ORO H a r d c o r e - Trail 2006
Wir werden heuer wieder eine kleine und feine Guppe von ca. 10 Fahrzeugen sein. D.H. Es wird sicher eine sehr "ungezwungene und unterhaltsame Partie" werden. Es gibt heuer NICHT zwei Gruppen so wie letztes Jahr. Seilwinde ist
nicht Pflichtausstattung.
Da der ORO HardcoreTrail bisher noch jedes Jahr "anders" war, haben wir uns für heuer wieder etwas neues überlegt! Wir hoffen das bringt noch mehr Spaß und noch mehr Abwechslung
Der ORO Hardcore-Trail besteht heuer aud 3 Teilen: einem Rundkurs, 2-3 schwierigen Trail Sektionen (also mit Tore) und 2-3 nur mit Absperrbändern gekenntzeichneten Sektionen.
TEIL 1
Wir werden am Samstag Abend (nach dem Trail) einen "effizienten" Rundkurs ausstecken. Eine Runde (ca. 10 min.) ziemlich gemixt, aber mit der Vorliebe auf "fahren". Aber nicht schnell fahren sondern nur zügig...
Dazwischen wird immer wieder ein Tor eingebaut, um die Geschwindigkeit aus dem Bewerb zu nehmen. Diese Runde wird fast um die gesamte ORO-Grube gehen. Da gibt es sicher auch gerade Strecken wo man 50 oder 70m a bisserl anhobeln kann und dann wird es wieder Streckenabschnitte geben wo es enger zur Sache geht. Eine Wasserdruchfahrt (es hat ja doch ein paar Tage geregnet) und u.U. auch eine kleine Schlammpassage und eine Verschräkungspassage werden den Spaßfaktor erhöhen. Also kein Windeneinsatz und keine Bergemanöver usw. Insgesamt werden 3 Runden gefahren (nicht hintereinander). Also 3x10 Minuten. Die Reihenfolge entscheidet das Los....
Bitte unbedigt das Reglement lesen !!!
TEIL 2
Ganz klassischer Trail aber ohne HCF. Selektiv ausgesteckt.... ev. kann ich Örkl fürs Ausstecken gewinnen
Bitte unbedigt das Reglement lesen !!!
TEIL 3
2-3 mit Absperrbänder gekenntzeichnete Sektionen. Die werden sicher schwierig werden. Aber ohne Winde "mit Müh und Not" bewältigbar sein (Grund: leider hat diesmal nicht jeder eine Winde am Fahrzeug). Dieser Teil wird
ohne Tore, nur mit Bänder begrenzt sein. Die Verwendung von Seilwinden, etc. ist aber erlaubt (für die nicht so offroad-tauglichen Fahrzeuge
Bitte unbedigt das Reglement lesen !!!
Bewertung:
Zeit + Strafsekunden.
Wobei zu beachten ist, dass die Strafsekunden sehr hoch ausfallen. Also "schnell fahren" wird sich nicht auszahlen. "Zügig fahren" wird der Schlüssel zum Erfolg.
Siehe Reglement !!!
Preise:
Sachpreise + Urkunden
KLICK für Regelment
Anmeldung: ab 8:30
Start: 10 Uhr
Startgeld: 25 Euro (oder 40 Euro für Einsteiger-Trail und Hardcore-Trail)
Beste Grüße!
Haasa