Seite 3 von 3

BeitragVerfasst: Do, 22 Mär 2007, 22:27
von kurt (eljot )
die idee is auf jedenfall sehr gut respekt - ich geh dann mal in die werkstatt zum nachbauen *g* :lol: :lol:

mfg Kurt

BeitragVerfasst: So, 16 Mär 2008, 19:37
von nowayray
Ich erlaube mir mal die Übernahme folgenden Zitates:
Fuchs hat geschrieben:Hallo, bin beim stöbern gerade auf eine Seite geraten, die ich doch recht Hilfreich finde.
Klick!
Dann steht alles wesentliche drin...


Technische Daten <-Hier anklicken



noway;)

BeitragVerfasst: So, 13 Apr 2008, 17:00
von onkelanna
mini4x4 hat geschrieben:Ich hab die Zahnräder der Primärübersetzung entfernt und durch die Zahnräder vom fünften Gang ersetzt. Zum besseren Verständnis sind hier mal Bilder davon:
Bild
So sieht´s serienmässig im Getriebe aus. Die Hauptwelle hab ich jetzt mal weggelassen. Oben links die Eingangswelle, auf der links die Kupplungsscheibe sitzt. Unten die Vorgelegewelle, von links an folgende Zahnräder: Primärübersetzung, 3.,2.,1. Gang, Zahnrad Rückwärtsgang fehlt, ganz rechts Zahnrad 5. Gang. Darüber das Hauptwellenrad vom 5. Gang.
Die beiden im Eingriff befindlichen Zahnräder links werden durch die beiden vom 5. Gang ersetzt. Das sieht dann nachher so aus:
Bild
Dann hab ich aus einem zweiten Getriebe die Zannräder vom 5. Gang wieder mit eingebaut, weil sonst die Zahnräder vom Rückwärtsgang auf der Welle wandern könnten.
Eigentlich ganz einfach.... :-D


Hi Mini, jetzt ist es passiert: Dieses Getriebe hab ich gestern kleingekriegt. #-o
Wegen Kupplungsschaden mußte ich weggeschleppt werden, der Motor lief dabei. Wird wohl irgendwie die Neutralstellung vom Verteilergetriebe "weggesprungen" sein, so dass ich dabei (warscheinlich) das Schaltgetriebe zerrammelt habe. Die Kupplung wurde gewechselt, aber: NUR DER 4. GANG GEHT NOCH REIN!!! Die Hauptwelle gebrochen oder so ähnlich... ](*,)

Wichtige und eilige Frage:
Kann ich dieses Getriebe von einer normalen Werkstatt einfach REPARIEREN lassen oder nur beim Spezialisten? - oder -
wenn ich mir ein 413er Seriengetriebe besorge, wie groß dürfen maximal die Reifen für den Sand hier sein, 33ger? Die 4,16 VTG / Vitara-Diffs bringen ja auch schon recht viel. DRINGEND ::hilfe:: ::bitte::

BeitragVerfasst: Do, 17 Apr 2008, 13:43
von mini4x4
Wenn ihr das Getriebe zerlegt habt, lasst mich bitte wissen, was genau darin kaputt war, wenn möglich bitte auch mit Bildern.
Vielleicht war mein Umbau doch zu extrem, und die Zahnräder halten den höheren Flankendruck nicht aus?? Da ich noch ein Getriebe umbauen will (für den 6x6), wäre es sehr hilfreich zu wissen, was genau das Problem ist.

Andi

BeitragVerfasst: Do, 17 Apr 2008, 21:31
von onkelanna
o.k., kann ich machen, wenn ich nicht zu spät komme :wink:

BeitragVerfasst: Do, 24 Apr 2008, 8:17
von mini4x4
Was macht das Getriebe-Problem??

Andi