Seite 1 von 2

Differential LAGER

BeitragVerfasst: Sa, 17 Jul 2010, 19:24
von michi m.
Nachdem bis jetzt nur die Origianllager zur Verfügung stehen, diese aber pro Stück über 60 Euro kosten, werde ich mithelfen, Alternativen zu finden.
Bei mir haben wir jetzt die Trieblingslager ausgebaut.
Die tragen folgende Bezeichnung:

1 Stück: Japan KOYO 30307XR-N LFT
1 Stück: Japan KOYO TRAO607RYR-N LFT

Hat jemand vielleicht die Möglichkeit, auf z.Bspl. SKF umzuschlüsseln?

Michi

BeitragVerfasst: Sa, 17 Jul 2010, 19:27
von Hoizfux
und umbedingt den quetschring neumachen......

BeitragVerfasst: Mo, 19 Jul 2010, 19:58
von madmax
hallo

kann mir vielleicht einer sagen ob hinten und vorne die gleichen lager verbaut sind :?:
ich bin mir da nicht ganz sicher #-o

grüße
markus

BeitragVerfasst: Mo, 19 Jul 2010, 20:18
von Hoizfux
ja wenn ich mich nicht täusch is da alles gleich

BeitragVerfasst: Mo, 19 Jul 2010, 20:31
von OGGY
nimm die lager und geh damit zum händler für SKF oder so die können das lager vermessen und nachschaun obs da was gibt

BeitragVerfasst: Mo, 19 Jul 2010, 20:37
von Hoizfux
wieso vermessen? er hat doch eh die nummer hingeschrieben - die kann jeder der das zeug verkauft auf seine hersteller umschlüsseln

BeitragVerfasst: Mo, 19 Jul 2010, 20:58
von OGGY
ah so,ich bin immer mite lager zum händler hin und der hat dann eben seinen messschieberdrangehalten deswegen dachte ich das jetzt so

BeitragVerfasst: Mi, 21 Jul 2010, 18:40
von michi m.
So, Lager habe ich und passen:

Von der Firma NKE Austria (also nix das deutsche Billigglump hehehe) :-D :-D :-D :-D :-D

Bezeichnung: DKFDDR 30307
und 6160 30306

Kosten dafür: Ein Lager € 34,- und das zweite € 37,-

BeitragVerfasst: Do, 22 Jul 2010, 21:14
von michi m.
So, Diff eingebaut.
Und läuft perfekt.
Bin ich gar nicht gewohnt, so wenig Spiel wie das jetzt hat.
Und sooooooooooo leise........ :-D

BeitragVerfasst: Fr, 23 Jul 2010, 20:13
von madmax
na gratuliere =D>