Seite 1 von 2

Twinstick Abdichtung (kein Gummihandschuh)

BeitragVerfasst: Do, 17 Mär 2011, 14:00
von BiEr 1
hallo
ich hoffe ich bin im richtigen Thema.
nachdem mir ein Gummihandschuh schon beim Einbau zerrissen ist, hab ich a bissl nachgedacht.

folgendes Ergebnis:

ein Fahrradschlauch mit ca 40 mm Durchmesser, aufgeschlitzt und mit Superkleber verklebt.
Geht nicht, weil der SKleber überall hinrinnt und dann sehr spröde wird.
Aber immerhin, ich hatte ein Muster, mit dem ging ich zum Reifenschuster und fragte, ob er mir sowas vulkanisieren könnte.
Bild

Der redete eine Weile um den Brei herum und gab mir dann das:
"mach dir das selber und bring den Rest wieder"
Bild

OK. Also:
Grundierung, riecht wie das Zeug zum Fahrradpicken.

Bild


die 2 Komponenten:
"Das mußt kneten, bis es schwarz ist"
(ich empfehle Gummihandschuhe)

Bild

eine Wurscht rauf und Zusammengedrückt
Bild

hier ein Blick auf die Sticks ohne Manschette
Bild

Beim Draufziehen wünscht man sich, man hätte das vor dem Body montiert.
Aber da weiß man noch nicht, wie die Sticks gebogen werden müssen
Bild

Bild

weil von dem Zeug was übrig war hab ich auch gleich die Karosseriemanschette aus Förderband und Fahrradschlauch zsammgeklebt:
Bild

ich hab dann noch einige Versuche mit Superkleber gemacht.
Wenn man den Gummi anschleift, und einen gelförmigen Kleber nimmt, hält auch das.

Grüße, Erich

BeitragVerfasst: Mo, 04 Apr 2011, 21:58
von michi m.
Ich arbeite auch gerade an einer Lösung.
Meine Idee:
Quasi ein Schaltsack, verkehrt montiert.
Das kleine Ende unten, DM 5cm, das große oben. So groß wie die eckige Öffnung ist.
Mache das ganze aus Leder.
Verklebt habe ich es, suche gerade jemanden, der mir das nähen kann.
Bericht mit Bild folgt noch.
Michi

BeitragVerfasst: Mo, 04 Apr 2011, 22:00
von michi m.
@ BiEr1
Deine Idee find ich auch sehr gut.
Länger hättest das ganze machen können.
So dass die Gummischläuche die Schalthebel bis in den Innenraum umschließen.
Möglichst bis ganz rauf.
Dann wär das sicher dicht.
Tolle Idee

BeitragVerfasst: Mo, 04 Apr 2011, 22:26
von skitty
Ich weiß nicht, warum ihr da so einen Aufwand betreibt? Mein Handschuh verrichtet nun seit zwei Jahren einwandfrei seinen Dienst.
Wenn man einen stabilen nimmt, wetzt sich der auch nicht durch...

BeitragVerfasst: Mo, 04 Apr 2011, 22:58
von OGGY
das währe die beste lösung
Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: Di, 05 Apr 2011, 12:52
von BiEr 1
das is super, wo hast du das Teil her ?

BeitragVerfasst: Di, 05 Apr 2011, 15:19
von OGGY
das ist nicht von mir hat nen bekannter so, muss mal fragen wo das her ist

BeitragVerfasst: Di, 05 Apr 2011, 15:33
von Hoizfux
das ding hab ich mal in irgend nem shop gesehen - weis aber nimmer wo.....

BeitragVerfasst: Di, 05 Apr 2011, 15:47
von muzmuzadi
skitty hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum ihr da so einen Aufwand betreibt? Mein Handschuh verrichtet nun seit zwei Jahren einwandfrei seinen Dienst.

Ich wage mal zu behaupten dass das Bierauto viel mehr im Gelände ist und war als deins oder meins.

BeitragVerfasst: Di, 12 Apr 2011, 13:57
von almsusi
OGGY hat geschrieben:das währe die beste lösung
Bild

Bild

Bild


hallo oggy,
ich würde auch so eine Gummimanschette für meinen Twinstick benötigen.
Der Gummihandschuh ist nicht wirklich optimal.
Bitte um kurze Info, wo diese Manschette zu bekommen ist.

danke
mfg
wolfi