Seite 1 von 3

1300ccm 16V mit leichten Modifikationen !!!

BeitragVerfasst: Mi, 24 Jan 2007, 13:10
von yetijaeger
hallo leute...

wollte euch nur mal an meiner extremen freude teilhaben lassen... :shock:
mein "etwas" überarbeiteter 16v aus dem swift läuft.
die erste proberunde auf dem hof konnte mir für den rest des tages ein breites grinsen ins gesicht zaubern !!! :-D :-D :-D

kurze zusammenfassung: :idea:
kopf geplant und kanäle bearbeitet.
eigenbau fächerkrümmer und auspuffanlage.
verteiler auf mechanisch umgebaut, da der swift verteiler mit dem steuergerät zusammenarbeitet.

Bild

Bild



und dann wurde das gute stück eingebaut und arbeitet
jetzt mit einer k-jetronic aus einem golf1 gti
harmonisch zusammen:

Bild

der motor dreht sauber hoch und hat kein steuergerät
und dadurch keinen unnötigen kabelsalat!!!


gruss an alle :wink:
der yeti

Bild

ps.: anfang märz habe ich mir fest vorgenommen auf den leistungsprüfstand zu fahren...dann sehen wir ob die leistung stimmt :twisted:

BeitragVerfasst: Mi, 24 Jan 2007, 13:17
von rocco
Tolle Arbeit!

Freut mich für dich, das es so gut funzt!

Wie hast du die Einspritzdüsen eingebaut?

Wo hast du die Einspritzleitungen her?
Ich hab auf meine 6 Wochen warten müssen.

K- Jetronic ist aber etwas fehleranfällig.

BeitragVerfasst: Mi, 24 Jan 2007, 13:38
von yetijaeger
@ rocco

habe eigentlich viel positives über die k-jetronik
gehört.
was soll daran denn anfällig sein!!! :?:

die düsen habe ich mit eingepressten alu-reduzierungen in die orginal-düsenlöcher gesteckt. :idea:

die leitungen sind hitzebeständige teflonleitungen.
sollte für motorsportzwecke ausreichen. hab sie ordentlich verlegt sodass keine scheuern oder beschädigt werden kann. 8)

gruss yeti

BeitragVerfasst: Mi, 24 Jan 2007, 15:23
von michi m.
Das mit der K-Jetronic vom Golf hab ich mir auch schon überlegt.

Da hier so gut wie keine Elektrofirlefanz verwendet wird, ist das System sehr zuverlässig und auch leistungsfähig.
Aber meiner ist straßenzugelassen, daher hab ich das nicht in Angriff genommen. Aber jucken würde es mich schon.

Ich schätze deine Leistung auf 90 bis 95 PS. Da muß er eh wie Sau gehen.

Michi

BeitragVerfasst: Mi, 24 Jan 2007, 15:26
von sammy1600
Nur mal so am Rande...der GTi lässt sich mit Vergasern auf bis zu 170 PS bringen. Haben wir fürs Auto-Cross schon gemacht...
Bringt nur nicht viel im Gelände....da der dann noch höher dreht ums Drehmoment zu erreichen.

BeitragVerfasst: Mi, 24 Jan 2007, 15:50
von yetijaeger
ich nochmal...

durch die tuning-arbeiten die eigentlich ein leistungsplus bringen sollten und die
k-jetronic die sicherlich nicht ganz so genau
arbeitet wie die eigentliche einspritzung
würde ich trotzdem auf 100-105ps tippen!!! 8)

wir werden sehen... :idea:

aber auf jedenfall simple und haltbar !!! :wink:

gruss yeti

BeitragVerfasst: Mi, 24 Jan 2007, 17:35
von michi m.
yetijaeger hat geschrieben:ich nochmal...

durch die tuning-arbeiten die eigentlich ein leistungsplus bringen sollten und die
k-jetronic die sicherlich nicht ganz so genau
arbeitet wie die eigentliche einspritzung
würde ich trotzdem auf 100-105ps tippen!!! 8)

wir werden sehen... :idea:

aber auf jedenfall simple und haltbar !!! :wink:

gruss yeti


Bin auch schon gespannt auf die Leistungsprüfung: Nur: Die 110 PS bringt der Golf mit dem 1600ér Motor. Und du hast eben nur 1300ccm.

Bin echt schon gespannt.

Michi

BeitragVerfasst: Mi, 24 Jan 2007, 17:50
von yellowsuse
ehm berichtigt mich aber hat der nicht eh scho 100 ps?

BeitragVerfasst: Mi, 24 Jan 2007, 18:01
von Hoizfux
ja, der gti motor hat serienmässig schon 101ps!

BeitragVerfasst: Mi, 24 Jan 2007, 18:08
von haasa
Bin auch schon gespannt auf die Leistungsprüfung: Nur: Die 110 PS bringt der Golf mit dem 1600ér Motor. Und du hast eben nur 1300ccm.


hatte der golf gti I auch zwei obenliegende nockenwellen und 16 ventile?