Tachoangleichung

Hallo zusammen. Da ich bei mir im Wagen nun 225/75er Reifen und ein 410er VTG verbaut hab hab ich mich mit dem Thema Tachoangleichung beschäftigt und ich habe es so gelöst:
Mein Tacho ist jetzt wieder etwas schneller. Genau geht er etwa bei 110 km/h und darunter etwas schneller bis hin etwa 6-7% bei 50km/h und etwa 10-12% bei 30km/h.
Was hab ich gemacht: Kombi-Instrument raus und Tacho extrahieren. Dann sieht das so aus (Bild geklaut von SuziRookie)
Bei 1 kann die Nadelnullstellung eingestellt werden und bei 2 die Federspannung. Wenn die Spannung ganz gelockert wird bekommt man einen etwa 2-3% schnelleren Tacho. Somit hatte ich danach noch eine Abweichung von etw 6-7%. Dann hab ich die Nadel abgezogen und etwa 5km/h nach oben versetzt und anschließend die Nulllage korrigiert. Getestet hab ich hier im Zimmer mit nem Akkuschrauber, der genau 100km/h am Anfang lief...
Der Test gerade im Auto verlief zufriedenstellend. Hoffe jemand kann damit was anfangen!
Tipps zum Ausbau:
1.) Plastik unterm Amaturenbrett Fahrerseite abschrauben
2.) Torxschrauben am Lenkholm lösen
3.) Vier Schrauben am Kombi-Instrument lösen (2 oben, 2 unten)
4.) KombiI rausnehmen, dabei Lenksäule etwas runterdrücken um über den Warnblinkschalter hinweg zu kommen
5.) Kabelbaum und Tachowelle antfernen, KombiI rausnehmen
6.) 8 Schrauben an der Rückseite des Instrumentes lösen und Abdeckscheibe entfernen
7.) 4 Schrauben vorne lösen und Blende entfernen
8.) Von Hinten: 2 Schrauben an der Tachowelle und 2 weitere an der Folienplatine lösen und Tacho entnehmen
Zusammenbau andersrum
Gruß IceMan
Mein Tacho ist jetzt wieder etwas schneller. Genau geht er etwa bei 110 km/h und darunter etwas schneller bis hin etwa 6-7% bei 50km/h und etwa 10-12% bei 30km/h.
Was hab ich gemacht: Kombi-Instrument raus und Tacho extrahieren. Dann sieht das so aus (Bild geklaut von SuziRookie)

Bei 1 kann die Nadelnullstellung eingestellt werden und bei 2 die Federspannung. Wenn die Spannung ganz gelockert wird bekommt man einen etwa 2-3% schnelleren Tacho. Somit hatte ich danach noch eine Abweichung von etw 6-7%. Dann hab ich die Nadel abgezogen und etwa 5km/h nach oben versetzt und anschließend die Nulllage korrigiert. Getestet hab ich hier im Zimmer mit nem Akkuschrauber, der genau 100km/h am Anfang lief...


Tipps zum Ausbau:
1.) Plastik unterm Amaturenbrett Fahrerseite abschrauben
2.) Torxschrauben am Lenkholm lösen
3.) Vier Schrauben am Kombi-Instrument lösen (2 oben, 2 unten)
4.) KombiI rausnehmen, dabei Lenksäule etwas runterdrücken um über den Warnblinkschalter hinweg zu kommen
5.) Kabelbaum und Tachowelle antfernen, KombiI rausnehmen
6.) 8 Schrauben an der Rückseite des Instrumentes lösen und Abdeckscheibe entfernen
7.) 4 Schrauben vorne lösen und Blende entfernen
8.) Von Hinten: 2 Schrauben an der Tachowelle und 2 weitere an der Folienplatine lösen und Tacho entnehmen
Zusammenbau andersrum

Gruß IceMan