Fahrwerkseinbau Variante -Opel,Niva Dämpfer- Bildanleitung

Fahrwerke, Federn, Shakel, Dämpfer, ...

Beitragvon fzr2racer » So, 21 Okt 2012, 20:51

Also auch egal ob vom diesel oder benziner ?! Weil die jetzt nur fürn diesel sind..
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Zimbo » So, 21 Okt 2012, 20:55

fzr2racer hat geschrieben:Also auch egal ob vom diesel oder benziner ?! Weil die jetzt nur fürn diesel sind..


Baloo hat geschrieben:scheiß egal....


im Sinne von:

Scheiß egal!
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Pfälzer » Sa, 10 Nov 2012, 21:32

Ich hätte auch mal eine frage, auch wenn einige bestimmt schon wegen diesem Thema genervt sind!
Ich habe schäkel +25mm im samurai und meine original Stoßdämpfer sind langsam fertig, kann ich die lada, opel Dämpfer nur aus kostengründen (billiger) einbauen oder macht das keinen sinn, muss ich dann auch die Achsanschläge tiefer setzen?

Danke!!
Pfälzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo, 30 Jul 2012, 16:02
Wohnort: West-Pfalz

Beitragvon Baloo » Sa, 10 Nov 2012, 21:59

Pfälzer hat geschrieben:Ich hätte auch mal eine frage, auch wenn einige bestimmt schon wegen diesem Thema genervt sind!
Ich habe schäkel +25mm im samurai und meine original Stoßdämpfer sind langsam fertig, kann ich die lada, opel Dämpfer nur aus kostengründen (billiger) einbauen oder macht das keinen sinn, muss ich dann auch die Achsanschläge tiefer setzen?

Danke!!


tu es nicht.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon schwarzpolo » Do, 28 Feb 2013, 1:09

So,
da meine Federn schon fast am Unterboden kratzen,
habe ich mir gerade auch mal alle Teile bestellt.
Denke Anfang nächster Woche sind sie da und werden sofort montiert.
Dann noch Achsanschläge verlängern und mal sehen wie sich das Fahrwerk so macht.

MfG Marc :twisted:
Wieso Stau ?? VOR MIR ist alles frei!!
Benutzeravatar
schwarzpolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 31 Okt 2011, 19:02
Wohnort: Wuppertal
Meine Fahrzeuge: leider kein SJ mehr,aber bald
Skoda Roomster
Ford Transit

Beitragvon schwarzpolo » So, 10 Mär 2013, 21:38

Fahrwerk drin!! :wink:
Bild
Wieso Stau ?? VOR MIR ist alles frei!!
Benutzeravatar
schwarzpolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 31 Okt 2011, 19:02
Wohnort: Wuppertal
Meine Fahrzeuge: leider kein SJ mehr,aber bald
Skoda Roomster
Ford Transit

Beitragvon Zimbo » So, 10 Mär 2013, 22:44

Schmerzlichen Glühstrumpf!
Gabs beim Umbau irgendwelche Probleme, Sorgen und Nöte, die hier noch nicht angesprochen wurden?

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon schwarzpolo » Mo, 11 Mär 2013, 0:17

Alles gut geklappt,außer:

1.eine Billig-Flex hat es nicht überlebt

2.hatte vergessen Federbügel zu bestellen,diese reissen trotz literweise WD40 gerne beim lösen der Muttern;habe aber schnell welche in der Firma gemacht.Am besten direkt mitbestellen.

3.Extreme Vorsicht ist bei den festen Federaufnahmen am Rahmen geboten.Obwohl alles gelöst war,ist mir ein Teil davon beim abflexen ins Gesicht geflogen.Es war mächtig axiale Spannung auf dem Bolzen.

4.Ich musste bei jeder Montage die Achse mit einem Spanngurt in Position ziehen.

Alles in allem hat der Um/Einbau etwa 5 Stunden gedauert.

Denke das es jedem mit etwas handwerklichen Geschick gelingen sollte.

MfG Marc
Wieso Stau ?? VOR MIR ist alles frei!!
Benutzeravatar
schwarzpolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 31 Okt 2011, 19:02
Wohnort: Wuppertal
Meine Fahrzeuge: leider kein SJ mehr,aber bald
Skoda Roomster
Ford Transit

Beitragvon Baloo » Mo, 11 Mär 2013, 7:29

schwarzpolo hat geschrieben:Alles gut geklappt,außer:

1.eine Billig-Flex hat es nicht überlebt

2.hatte vergessen Federbügel zu bestellen,diese reissen trotz literweise WD40 gerne beim lösen der Muttern;habe aber schnell welche in der Firma gemacht.Am besten direkt mitbestellen.

3.Extreme Vorsicht ist bei den festen Federaufnahmen am Rahmen geboten.Obwohl alles gelöst war,ist mir ein Teil davon beim abflexen ins Gesicht geflogen.Es war mächtig axiale Spannung auf dem Bolzen.

4.Ich musste bei jeder Montage die Achse mit einem Spanngurt in Position ziehen.

Alles in allem hat der Um/Einbau etwa 5 Stunden gedauert.

Denke das es jedem mit etwas handwerklichen Geschick gelingen sollte.

MfG Marc


Hätteste was gesagt hätte ich Dir geholfen......
wohne ja bei Dir um die Ecke..... :wink:
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon sevensense » Mo, 11 Mär 2013, 7:40

Hi, sieht doch jetzt ganz schneidig aus mit dem Fahrwerk. Ich habs immernoch so verbaut und bin immernoch zufrieden. Die Spannungen, und das Montieren mit den Spanngurten hatte ich allerdings nicht. Kann natührlich auch am handwerklichen Geschick liegen..... heheheh :lol: nee nur Scherz.

Hoffe Du wirst mit dem Fahrwerk zufrieden sein. Sind die Kosten denn noch so geblieben wie ich es mal geschrieben habe??

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

VorherigeNächste

Zurück zu Anleitungen: Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder