Seite 13 von 20

BeitragVerfasst: Di, 15 Apr 2014, 18:03
von Erbsensuppe
Hi Baloo, danke für die Antwort!
DEIN Dämpfer auf dem Bild oben, ist nur von der Bauart genau andersrum als der des Threatstarters.
Zum Vergleich, das Auge ist bei diesem "unten" also an der Stange und bei Deinem oben, also am Zylinder!? oder hab ich nen Knick in der Optik???
Hab mir im Netz mal einige Bilder von den Opel-Dämpfern angesehen, die sehen alle aus wie die von Sevensense!?!?

Ich bin verwirrt . . .

ZITAT:

Und hir sieht man mal den Vergleich zwischen original und dem Opeldämpfer. Der ist ein Stück länger ( 28cm/48cm) weil ja die Federn von blattfedern.de ca 5cm höher sind wie original.
Bild[/quote] :?

BeitragVerfasst: Di, 15 Apr 2014, 18:26
von Baloo
weil ja die Federn von blattfedern.de ca 5cm höher sind wie original.

nö..... sind sie nicht.....

und wie ich schon mehrfach geschrieben habe.....
es ist egal wie rum Du die Opeldämpfer einbaust....
oder Du kaufst die "richtigen"
ich brauche ca. 2sec. um bei Ebay die richtigen zufinden....


Ebay Artikel: 231149236430

BeitragVerfasst: Mi, 16 Apr 2014, 15:15
von Suomi74
weil ja die Federn von blattfedern.de ca 5cm höher sind wie original.


Meine waren auch ca.5 cm höher, aber nur weil die alten schon so runter waren. :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: So, 20 Apr 2014, 19:19
von Suomi74
Frage: Von welchem Baujahr verwendet ihr die Niva Dämpfer?
Wenn ich Online Bestellen will muß ich immer ein Baujahr auswählen.

mfg aus dem Norden.

Dämper vom Opel Astra

BeitragVerfasst: Di, 06 Mai 2014, 17:02
von schwan66
ich habe den Umbau der Dämpfer gerade durchgeführt.
Waren die richtigen mit der Staubschutzhülle oben .
Alle 4 also 2 x Lada Niva und 2x Opel als Öldruckdämpfer zus. für 75€

Einziger Fummelkram sind war der Umbau der Gummitüllen am Astra Dämpfer unten auf das SJ Maß .Diese waren bei mir mit der Metallhülse eivulkanisiert
Selbst mir einer Presse nicht raus zu bekommen.
Habe dann das Gummi um die Metallhülse mit einem Bohrer an mehreren
Stellen geschwächt bis ich das Gummi samt Hülse raus bekommen habe.
Danach passten die Gummis vom SL so problemlos rein.

Super günstige und zweckmäßige Lösung für längere Dämpfer...

BeitragVerfasst: Di, 06 Mai 2014, 17:14
von Baloo
Suomi74 hat geschrieben:Frage: Von welchem Baujahr verwendet ihr die Niva Dämpfer?
Wenn ich Online Bestellen will muß ich immer ein Baujahr auswählen.

mfg aus dem Norden.


das sind alles die gleichen......
die habe ich drinn.....
schon seit einigen Jahren.....


Ebay Artikel: 251013423175

BeitragVerfasst: Di, 06 Mai 2014, 19:53
von Suomi74
Baloo hat geschrieben:
Suomi74 hat geschrieben:Frage: Von welchem Baujahr verwendet ihr die Niva Dämpfer?
Wenn ich Online Bestellen will muß ich immer ein Baujahr auswählen.

mfg aus dem Norden.


das sind alles die gleichen......
die habe ich drinn.....
schon seit einigen Jahren.....


Ebay Artikel: 251013423175


Danke, Baloo :-D

BeitragVerfasst: Di, 06 Mai 2014, 23:06
von der klumpenmacher
ich kann nur sagen die opel dämpfer mit der option die "über kopf" einbauen zu müssen( die nummer schreib ich noch morgen dazu-hab momentan die nicht im kopf und muss erst morgen nachschauen....)sind mist und funktionieren nicht!!!!weder zug noch druck vorhanden- somit gehen die blattfedern vorzeitig putt und das gesamte fahrverhalten ist scheisse....
wie alle anderen funktionieren weiss ich nicht und werd dazu mich nicht äussern...

BeitragVerfasst: Mi, 07 Mai 2014, 9:38
von der klumpenmacher
Die Bezeichnung lautet GH 333606

BeitragVerfasst: Mi, 07 Mai 2014, 12:22
von Homsen
Hi,

also wir haben auch die "richtig rum" Opel Dämpfer verbaut und Lada.
Mein Nachbar ist zufrieden bei seiner Pauline und für meinen Paul hatte ich gleich welche mit bestellt. (60 Euro je Fahrzeug) Mal sehen wie sie sich im Altag machen
Bild

Bild

Bild


LG Homsen