hier noch ein interessanter link zum thema opeldämpfer:
viewtopic.php?f=9&t=35966&start=20
fahre das fahrwerk jetzt seit 10tkm, forstwirtsch., jagd, strasse und urlaub (nrw-kärnten mit hochalpenstrasse etc. und zurück, insg. 3000km), komfort für weibchen, mich und die hunde okay.
blattfedern haben irgendwann angefangen zu quietschen, schmiere ich seit dem ab, funktioniert ausgezeichnet.
polybuchsen von blattfedern.de scheinen nicht viel zu taugen, die bolzen arbeiten sich nach der kurzen zeit schon in die buchse ein.
insgesamt bin ich zufrieden mit der kombination, für meine zwecke ist es ausreichend und für das geld sicher mehr als okay.
möchte mich für die anleitung und alle hilfreichen beiträge sowie antworten auf fragen (siehe link oben) bedanken.
hoffe ich konte mit meinem beitrag ebenfalls ein wenig behilflich sein.