Seite 2 von 4

BeitragVerfasst: Mo, 21 Aug 2006, 17:23
von muzmuzadi
@ Psychedelic,
GFK ist ein Duroplast das durch einen chemischen Prozess aushärtet. Da ist nichts mit warmmachen und verformen. Das geht nur mit Thermoplast(härtet durch physikalischen Prozess-Abkühlung) die man bei Erwärmung umformen kann wie PE, PVC, ABS usw.

BeitragVerfasst: Mo, 21 Aug 2006, 17:52
von Anthrax
muzmuzadi hat geschrieben:@ Psychedelic,
GFK ist ein Duroplast das durch einen chemischen Prozess aushärtet. Da ist nichts mit warmmachen und verformen. Das geht nur mit Thermoplast(härtet durch physikalischen Prozess-Abkühlung) die man bei Erwärmung umformen kann wie PE, PVC, ABS usw.


das würde ja heißen der typ bei ebay pfuscht???

BeitragVerfasst: Sa, 26 Aug 2006, 21:03
von luedy
O.K. , alles verstanden.
ich gehe mal davon aus was einmal hart das bleibt auch so.
Das was hier noch Spielraum läßt, ist sicher die chemische Zusammensetzung vom Härter, sollte aber jeder der in der Menge verkauft verstehen, oder.
Werde also die Teile lackieren, und das Blechgrinsen aufsetzen, LOL.
Danke für die Tipps.

BeitragVerfasst: Sa, 26 Aug 2006, 21:20
von muzmuzadi
Nein der pfuscht nicht. Wenn er pfuschen würde, wäre das Teil nach der Wärmebehandlung verzogen. Verzug kann es aber bei GFK geben.
Aber ich kann es eben nicht warmmachen und umformen, sondern nur ganz gering verformen.
Das Harz selbst ist relativ spröde und die Glasfasern bringen die guten mechanischen Eigenschaften. GFK ist ein sogenannter Verbundwerkstoff.

BeitragVerfasst: So, 27 Aug 2006, 14:49
von Anthrax
ahh... na dann is ja alles ok...

BeitragVerfasst: Fr, 03 Nov 2006, 22:14
von muzmuzadi
Heute hab ich angefangen die Kotflügel zu verbauen. Beim Weiss-Kotflügel merkt man das er nicht für den Samu gemacht ist sondern für den SJ. Er hat über der Lampenfassung eine Lasche die weggeschnitten werden muß damit der Schloßträger passt:

Bild
Bild

Dafür ist beim Ebay-Kotflügel das Bohren der seitlichen Löcher für das Kühlergrill problematischer, da nicht viel "Fleisch " in der Breite vorhanden ist
Im großen und ganzen nehmen sie sich aber nichts.

BeitragVerfasst: Fr, 03 Nov 2006, 23:53
von michi m.
Psychedelic hat geschrieben:Weiss Design hat eindeutig das hochwertigere Kunstharz verwendet, daher ist er auch schwerer und garantiert um einiges stabiler und fester gegen Hitze.

Grüße,
Psychedelic


Ob das Weiss Harz in der Qualität höher ist oder nicht, hat nichts mit der Dicke zu tun.
Wenn die Teile nicht handlammeniert sind, wird das Harz mit den Glasfasern aufgespritzt. Schicht für Schicht.

Die Ebay Teile sind aus Kostengründen so dünn gespritzt.

Aber das Harz hat sicher ähnliche Qualität wie das vom Weiss.

Wo vielleicht ein Unterschied sein könnte, ist die Menge der Glasfasern. Je höher der Glasfaseranteil, um so fester das fertige Teil.
Daher wäre eine Handlammenierung mit Glasfasermatten natürlich das beste. Wird aber aus Kostengründen natürlich vermieden.

Gruss Michi

BeitragVerfasst: Sa, 04 Nov 2006, 10:15
von muzmuzadi
Wenn ich heute wählen müßte, würde ich die von ebay vorziehen. Die sind ordentlich gemacht, für den Samu perfekt und ausreichend stabil.
Wer sein Auto richtig im Gelände rannimmt sollte eher die Weiss nehmen.

BeitragVerfasst: Sa, 04 Nov 2006, 19:41
von Anthrax
deswegen hab ich weiss :D

BeitragVerfasst: Sa, 04 Nov 2006, 20:51
von zukipower
Und ich ebay :roll: