Seite 1 von 2

Einbauanleitung Bodylift (hier Trailmaster)

BeitragVerfasst: So, 28 Mai 2006, 14:56
von Anthrax
Bild
Bild
Bild
Bild

BeitragVerfasst: So, 04 Jun 2006, 15:13
von Philip32xxx
Hallo,
habe grade mein Bodylift einbau hinter mir. Ist an sich alles gut gelaufen.

Die beiligende Einbau Anleitung ist spitze!
Zwei kleine dinge vielleicht noch:
1. Unbedingt drauf achten das man beim Anheben der Karosse nichts abreist. Bei mir ist ein Signalgeber der Zündung gerissen, was man aber kaum sah. Naja fehler gefunden und behoben. Kein Problem. Aber kann man vorher auch drauf achten...
2. Es wäre nicht schlecht sich ein Edlestahl rohr von vorn her rein zu besorgen, das in denn mittleren Teil des Tankrohres passt. (ca. 13-15cm lang)
Denn das beiligende ist sehr kurz und passt nur ganz oben, was nicht so schön derläuft.
Bei fragen einfach schreiben.

Gruss Philip

P.S. werde noch ein Bild rein stellen, wo man das oben erwähnte Rohr nochmal sieht...

BeitragVerfasst: Mo, 05 Jun 2006, 20:17
von Philip32xxx
Bild

BeitragVerfasst: Mo, 05 Jun 2006, 23:59
von bili
welch einen durchmesser muss das rohr haben ?

BeitragVerfasst: Di, 06 Jun 2006, 18:19
von Philip32xxx
Hat einen Durchmesser von 43,5 mm
Hab es aus Edelstahl genommen, danmit es innen nicht anfängt zu Rosten und denn Tank zu verscmutzen...

Gruss Philip

BeitragVerfasst: Mi, 14 Feb 2007, 20:50
von uluru
Bin erst durch einen anderen Thread auf diesen verwiesen worden.
Wo kann man einen Trailmaster Bodylift bekommen?

:?: :?: :?:

BeitragVerfasst: Mi, 14 Feb 2007, 21:10
von Anthrax
entweder ebay oder den billigeren bekommst beim sammy1600 hier im forum

http://www.sk4x4sports.de

BeitragVerfasst: Mi, 14 Feb 2007, 21:41
von Offroad Events
uluru hat geschrieben:Bin erst durch einen anderen Thread auf diesen verwiesen worden.
Wo kann man einen Trailmaster Bodylift bekommen?

:?: :?: :?:


Oder Hier

BeitragVerfasst: Mi, 14 Feb 2007, 22:31
von uluru
Besten Dank!

:lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: Do, 08 Mär 2007, 16:26
von samusuzi
...und hier gibt's ergänzend eine ausführliche Anleitung damit sich's jeder für sich selbst überlegen kann, ob er das machen will :wink:

Im Grunde ist's wirklich eine einfache Arbeit, jedoch relativ zeitaufwändig...

Link: http://4x4.wagner-privat.at/index.php?option=.....y&id=66&Itemid=74

...auch schon im Bereich "Anleitungen Fahrwerke" zu finden (naja, doppelt hält besser - eigentlich gehörts halt hier rein :oops: ) :shock:

lg

Michael