DGM- Lauf mit Fun Cup für Jedermann / Frau, fahren im leicht

Was spielt sich wo und wann ab?
Hier kommen die Ankünder für Veranstaltungen rein ...
- Pro Veranstaltung nur ein Thread!
- vergangene Veranstaltungen werden in den Veranstaltungstalk verschoben.

DGM- Lauf mit Fun Cup für Jedermann / Frau, fahren im leicht

Beitragvon lucky-lindi » Mo, 24 Aug 2009, 21:17

Hallo Off-Roader und Suzi-Fan`s
Am 19.09.2009 findet ein DGM- Lauf und
Fun-Cup in Ober-Drackenstein ,bei Geislingen
an der Steige statt.

Fun-CUP = Einsteiger Trail in leichtem
Gelände für Jedermann/ Frau ( auch für
Straßenfahrzeuge / ohne Lizenz )
Wer hat Interesse?
Wer Kommt?

Info Tele: 07334/8438
Info www.vdgv.de und Bilder
Info bei Fragen : mail: lucky-lindi@freenet.de

Schaut mal unter
Automobil-Club
AC-Helfenstein
www.achelfenstein.de

www.halt-umweltzone.de

www.vdgv.de
Benutzeravatar
lucky-lindi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi, 15 Aug 2007, 22:59
Wohnort: Göppingen /BW

Beitragvon dani » Mo, 24 Aug 2009, 21:44

ICH BIN DABEI
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon Parador » Di, 25 Aug 2009, 16:46

Hmm, bin am überlegen. Was kostet der Spaß? Wie ist das, kann ich da ohne Probleme mit meiner Karre beim Fun-Cup für Anfänger, antihardcoretrail, mitmachen? (Meine Karre findest in meinem Profil). Brauch noch nen Helm oder?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Fun Cup

Beitragvon lucky-lindi » Di, 25 Aug 2009, 21:48

hallo Parador
Schön, das du Interesse am Fun Cup hast.
Du Hast genau das richtige Auto für diese Serie und brauchst keine Sperre oder änliches. Gute At oder Mt Reifen reichen um vorne mitfahren zu Können.
Hier ein Kleiner Auszug von der vdgv Seite.

Fun Cup
Was ist das??
FunCup und JuniorCup sind die lizenzfreien Einsteigerserien im Rahmen der Deutschen Geländewagen Meisterschaft. Beide Klassen finden bei den Veranstaltungen der DGM statt. Hier kann das Geschick im Umgang mit einem Geländewagen gefahrlos geprobt werden. Gleichzeitig ist es ein Wettbewerb, bei dem Siegerehren winken.
Seit diesem Jahr ist in beiden Klassen die Helmpflicht eingeführt worden, schließlich handelt es sich um Motorpsort. Wer keinen Helm sein eigen nennt, kann beim jeweiligen Veranstalter vor Ort einen ausleihen. Aus Gründen der Hygiene muß eine Sturmhaube darunter getragen werden, die beim Veranstalter für kleines Geld erworben werden kann. Ntürlich können auch eigene Sturmhauben mitgebracht werden.
Die näheren technischen Bestimmungen finden Sie im Regelwerk ab Seite 35.
Hier nun ein paar allgemeine Infos zum Fun

FunCup

Die erfolgreiche Trialserie für ganz normale Geländewagen, organisiert vom VDGV.

Off-Rod-Veranstaltungen, bei denen es keine Beulen gibt und der geliebte Allradler am Montag wieder seinen Dienst als Familienkutsche verrichten kann.

Geländefahren aus Spaß an der Sache und trotzdem im Wettbewerb mit Gleichgesinnten.

Hautnah im Lager der erfahrenden Offroader dabei sein, nicht nur vieles abschauen, sondern aktiv von diesen Trial-Akrobaten unterstützt zu werden, ja sogar zeitweise einen dieser Profis auf dem Beifahrersitz zu haben, wenn es gewünscht wird.

Es sind acht separat ausgesteckte Sektionen zu bewältigen, das Startgeld beträgt 25,00 Euro.


Zu gewinnen gibt eine ganze Menge:

Pro Lauf:

- Tagessiegerehrung mit Urkunden für alle
- Pokale für die besten fünf im FunCup und für die besten drei im JuniorCup
- Sachpreisverlosung für alle Starter im Fun- und JuniorCup im Wert von 100,-- Euro

zum Saisonende:

- eine Jahressiegerehrung für alle Teilnehmer mit mindestens drei gefahrenen Läufen - auch hier gibt es Pokale und Urkunden
- es wird ein FunCup-Meister ermittelt, der mit Nenngeld- und Lizenzgutschein belohnt wird und im darauffolgenden Jahr in der DGM startberechtigt ist

- eine Sachpreisverlosung im Wert von ca. Euro 400,--.


Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und freuen uns, Sie auf einer Veranstaltung begrüßen zu können!

Beim Fun Cup geht es darum 8 Sektionen im leichtem Gelände zu bewältigen.Die Sektionen sind durch Bänder und Tore markiert.
Es Gibt Fehlerpunkte für Rückwärts fahren,Torstange berühren oder umfahren, Band berühren oder unterfahren.
Wichtig ist, das die Tore, die durchfahren wurden, nicht mehr durchfahren werden, dürfen,da dies zum sofortigen Abbruch führt. Es reicht schon eine kleine Ecke der hinteren Stoßstange des Suzi, die z.B. beim Rückwärtsfahren in das Tor rein ragt.
Zeit spielt im FC fast keine rolle, da sie sehr großzügig gegeben ist, und nicht bewertet wird.Meist ist ein Zeitfenster von 5 Minuten pro Sektion vorgegeben.
Das soll verhindern , dass die Teilnehmer nicht trödeln, und die Veranstaltung zügig von statten geht.
Beginnen tut die Veranstaltung um, ca. 8:00 Uhr, Siegerehrung um ca. 20:00 Uhr Anschliessend ist Sachverlosung, es gibt z.b. Gutschein für ein Wochenende in Langenaltheim usw.
Bei fragen ? einfach mich unter 07334/8438 anrufen
oder bei der Veranstalltung, meine suzi suchen.( Rot Gelb diagonal gestreift). und mich oder meine Tochter ansprechen.Oder beim Veranstallter oder die aktive Fahrer nach mir , Peter Lindenthal oder nach Jaqi fragen.
Und? sehen wir uns? Ich kann dir auch ein erfahren Offroader zur Seite stellen,der dir mit Tips und Rat zur Seite steht.

Mehr Infos, Regeln, und Bilder unter www.vdgv.de
Lass dich von dem Regelwerk nicht irre führen, die ist geschrieben für Lizensfahrer.
PS.Warmen Schlafsack mitbringen, da es auf der schwäbischen Alb schon recht kalt werden kann

Gruß Peter
Zuletzt geändert von lucky-lindi am Fr, 28 Aug 2009, 8:35, insgesamt 1-mal geändert.
Schaut mal unter
Automobil-Club
AC-Helfenstein
www.achelfenstein.de

www.halt-umweltzone.de

www.vdgv.de
Benutzeravatar
lucky-lindi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi, 15 Aug 2007, 22:59
Wohnort: Göppingen /BW

Beitragvon Parador » Do, 27 Aug 2009, 8:21

Schön, danke für die Info. Das ich ein 4:1 VTG habe spielt auch keine Rolle?

thanx
Dennis
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Fabi » Do, 27 Aug 2009, 11:48

hört sich super an, ich bin dabei!
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon lucky-lindi » Fr, 28 Aug 2009, 8:30

Hallo Fabi, hallo Parador
Getriebe ist Freigestellt solange es vom Suzuki ist, das heißt die Übersetzung ist Freigestellt. Und somit erlaubt. Auch ein 4:1 da das Gehäuse Susuki ist.

Hier noch die Original Ausschreibung von unserem Verein für Fun-Cup

http://www.ac-helfenstein.de/FUN-CUP%20 ... EIBUNG.pdf

Ihr euch auch am Freitag abend oder am Samstag früh im Nennbüro zum Fun Cup anmelden, oder per mail.

Wichtig !!!!! Nach dem ihr euch im Nennbüro angemeldet habt ( Dort bekommt ihr eure Bordkarte ) müsst ihr zur Fahrzeugabnahme !!! Nichts wildes ,dort wird Kontrolliert ob die Gurte, Handbremse, Batteriebefestigung,Sitze, und Helm in Ordnung sind. Da es meist am Samstag morgen etwas Hecktisch ist,am besten ein anderen Fahrer fragen, wo die Fahrzeugabnahme stattfindet.
Wenn ihr Lust habt könnt ihr schon am Freitag anreisen.und euch die Sektionen anschauen,und euch mit anderen Fahrern austauschen. Aber bitte Warme Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen.Wechselkleidung nicht vergessen.Foto nicht vergessenn, ab 14:00 gibt es
2 Proto Sektionen.Teilweise haben diese Autos 300 und mehr PS und Teilweise Lachgaseinspritzung

Und Bitte, falscher EHRGEIZ ist hier fehl am Platz!!!! Sollte es mal brezlig sein. Suzi STOP !!!!!und lieber die Sektion abbrechen, bevor man sein Auto Kaputt macht. Ich werde die Sektionen so stecken, das nichts Passieren sollte,aber wenn man ohne Hirn fahrt, kann man sein Auto überall kaputt machen,Ich werde es aber auch nicht zu leicht machen, denn, denn es sollen ja nicht nur erste Plätze geben.Am besten ihr lässt andere Fahrer vor, und schaut wie sie es machen.


Es würde mich echt freuen wenn wir uns in Drackenstein auf ein Bierchen treffen können
Gruß Peter
Schaut mal unter
Automobil-Club
AC-Helfenstein
www.achelfenstein.de

www.halt-umweltzone.de

www.vdgv.de
Benutzeravatar
lucky-lindi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi, 15 Aug 2007, 22:59
Wohnort: Göppingen /BW

Beitragvon DLS-SAMURAI » Fr, 28 Aug 2009, 21:54

Hallo Peter darf ich auch mitfahren?????

Bitte Bitte Bittte!! bin auch ganz Brav und Schmeiss das Auto ned um versprochen! :lol:


und würden Jeannette und ich auch ein Offroadprofi zur seite gestellt bekommen der uns Tipps und Ratschläge gibt??????




Sag Jaqi und dem rest der Family nen Gruss Mfg Jan und Jeannette
ES SIND DIE SCHMUTZIGEN JUNGS DIE HERZEN BRECHEN.
Benutzeravatar
DLS-SAMURAI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa, 13 Jan 2007, 15:32
Wohnort: HEILBRONN

Beitragvon lucky-lindi » Sa, 29 Aug 2009, 7:34

#-o #-o mmmmh lass mal :-k neee, sonst kann ja Jeannette nicht mehr fahren wenn du das Auto Kaputt machst. ](*,) ](*,) ](*,) :-D :-D :-D
Nen´Profi neben dir setzen macht eh kein Sinn :-D :-D :-D :-D


Aber es haben sich doch einige hier aus dem Forum gemeldet die Interesse
am Fun Cup haben, sich aber bis jetzt nie getraut haben ,weil kein Ansprechpartner da war.
Wir waren gestern im Gelände und haben schon mal ein paar Sektionen erkundet, feine Sektionen.... , auch schöne Standart Sektionen.
Es wird auf jeden fall vom Vorteil sein, wenn genügend Motorleistung und Bodenfreiheit vorhanden ist

Äh, wo liegt Ilsfeld :-k
Grüß mir den Orangen Clan
Gruß an alle

LINDI
Schaut mal unter
Automobil-Club
AC-Helfenstein
www.achelfenstein.de

www.halt-umweltzone.de

www.vdgv.de
Benutzeravatar
lucky-lindi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi, 15 Aug 2007, 22:59
Wohnort: Göppingen /BW

Beitragvon DLS-SAMURAI » So, 30 Aug 2009, 20:59

:( Warum macht es kein Sinn ein Profi neben mich hinzusetzen????
Fahr ich so schlecht dass da jegliche hoffnung verloren ist??? :lol:

Leistung hab ich genug, das mit der Bodenfreiheit macht die Diffsperre, Vollgas und und keine Rücksicht aufs Material :-D

Freu mich schon rießig auf Drackenstein! war immer schön da zu Fahren und die Siegerehrung war auch nicht schlecht.

An die die Drackenstein noch nicht kennen: Es ist ein Wunderschönes Gelände mit einem richtig guten untergrund der nicht so sehr am Material zerrt wie Zb: Langenaltheim.

Mfg Jan und Jeannette
ES SIND DIE SCHMUTZIGEN JUNGS DIE HERZEN BRECHEN.
Benutzeravatar
DLS-SAMURAI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa, 13 Jan 2007, 15:32
Wohnort: HEILBRONN


Zurück zu Termine, Ankündigungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder