hallo Parador
Schön, das du Interesse am Fun Cup hast.
Du Hast genau das richtige Auto für diese Serie und brauchst keine Sperre oder änliches. Gute At oder Mt Reifen reichen um vorne mitfahren zu Können.
Hier ein Kleiner Auszug von der vdgv Seite.
Fun Cup
Was ist das??
FunCup und JuniorCup sind die lizenzfreien Einsteigerserien im Rahmen der Deutschen Geländewagen Meisterschaft. Beide Klassen finden bei den Veranstaltungen der DGM statt. Hier kann das Geschick im Umgang mit einem Geländewagen gefahrlos geprobt werden. Gleichzeitig ist es ein Wettbewerb, bei dem Siegerehren winken.
Seit diesem Jahr ist in beiden Klassen die Helmpflicht eingeführt worden, schließlich handelt es sich um Motorpsort. Wer keinen Helm sein eigen nennt, kann beim jeweiligen Veranstalter vor Ort einen ausleihen. Aus Gründen der Hygiene muß eine Sturmhaube darunter getragen werden, die beim Veranstalter für kleines Geld erworben werden kann. Ntürlich können auch eigene Sturmhauben mitgebracht werden.
Die näheren technischen Bestimmungen finden Sie im Regelwerk ab Seite 35.
Hier nun ein paar allgemeine Infos zum Fun
FunCup
Die erfolgreiche Trialserie für ganz normale Geländewagen, organisiert vom VDGV.
Off-Rod-Veranstaltungen, bei denen es keine Beulen gibt und der geliebte Allradler am Montag wieder seinen Dienst als Familienkutsche verrichten kann.
Geländefahren aus Spaß an der Sache und trotzdem im Wettbewerb mit Gleichgesinnten.
Hautnah im Lager der erfahrenden Offroader dabei sein, nicht nur vieles abschauen, sondern aktiv von diesen Trial-Akrobaten unterstützt zu werden, ja sogar zeitweise einen dieser Profis auf dem Beifahrersitz zu haben, wenn es gewünscht wird.
Es sind acht separat ausgesteckte Sektionen zu bewältigen, das Startgeld beträgt 25,00 Euro.
Zu gewinnen gibt eine ganze Menge:
Pro Lauf:
- Tagessiegerehrung mit Urkunden für alle
- Pokale für die besten fünf im FunCup und für die besten drei im JuniorCup
- Sachpreisverlosung für alle Starter im Fun- und JuniorCup im Wert von 100,-- Euro
zum Saisonende:
- eine Jahressiegerehrung für alle Teilnehmer mit mindestens drei gefahrenen Läufen - auch hier gibt es Pokale und Urkunden
- es wird ein FunCup-Meister ermittelt, der mit Nenngeld- und Lizenzgutschein belohnt wird und im darauffolgenden Jahr in der DGM startberechtigt ist
- eine Sachpreisverlosung im Wert von ca. Euro 400,--.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und freuen uns, Sie auf einer Veranstaltung begrüßen zu können!
Beim Fun Cup geht es darum 8 Sektionen im leichtem Gelände zu bewältigen.Die Sektionen sind durch Bänder und Tore markiert.
Es Gibt Fehlerpunkte für Rückwärts fahren,Torstange berühren oder umfahren, Band berühren oder unterfahren.
Wichtig ist, das die Tore, die durchfahren wurden, nicht mehr durchfahren werden, dürfen,da dies zum sofortigen Abbruch führt. Es reicht schon eine kleine Ecke der hinteren Stoßstange des Suzi, die z.B. beim Rückwärtsfahren in das Tor rein ragt.
Zeit spielt im FC fast keine rolle, da sie sehr großzügig gegeben ist, und nicht bewertet wird.Meist ist ein Zeitfenster von 5 Minuten pro Sektion vorgegeben.
Das soll verhindern , dass die Teilnehmer nicht trödeln, und die Veranstaltung zügig von statten geht.
Beginnen tut die Veranstaltung um, ca. 8:00 Uhr, Siegerehrung um ca. 20:00 Uhr Anschliessend ist Sachverlosung, es gibt z.b. Gutschein für ein Wochenende in Langenaltheim usw.
Bei fragen ? einfach mich unter 07334/8438 anrufen
oder bei der Veranstalltung, meine suzi suchen.( Rot Gelb diagonal gestreift). und mich oder meine Tochter ansprechen.Oder beim Veranstallter oder die aktive Fahrer nach mir , Peter Lindenthal oder nach Jaqi fragen.
Und? sehen wir uns? Ich kann dir auch ein erfahren Offroader zur Seite stellen,der dir mit Tips und Rat zur Seite steht.
Mehr Infos, Regeln, und Bilder unter
www.vdgv.de
Lass dich von dem Regelwerk nicht irre führen, die ist geschrieben für Lizensfahrer.
PS.Warmen Schlafsack mitbringen, da es auf der schwäbischen Alb schon recht kalt werden kann
Gruß Peter