Teile basteln für neues projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Buck » Mi, 23 Jan 2008, 20:47

:shock: UAAAAAAAAAAAAAHHHHH ich brech zusammen.
Kompliment der Herr immer weiter so. Das wird aber ein Kampfgerät an Suzuki wenn sie denn mal fertig ist. :wink:
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon biersepp » Mi, 23 Jan 2008, 20:57

Erst muss das ding mal richtig funktionieren. Kampfgerät soll eigentlich mein brauner bleiben.

Und einer nur zum rennen fahren ist ja momentan auch noch in bau. :-D
Benutzeravatar
biersepp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 29 Apr 2007, 10:43
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen, Augsburg

Beitragvon biersepp » Mi, 06 Feb 2008, 19:10

Heute hab ichs endlich mal fertiggebracht den twinstick fertig zu machen. :-D

Und für den m0ar hab ich einen spacer gedreht.

Bild

Bild

Damit der auch bald wieder gas geben kann.
Benutzeravatar
biersepp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 29 Apr 2007, 10:43
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen, Augsburg

....

Beitragvon MIC-10 » Mi, 06 Feb 2008, 20:18

*neid* :mad: ....will auch wieder an a fräse und drehbank arbeitn können :cry: .....nächste woche mi, do hätt ich mal frei, hast da zeit für die sperre?
Benutzeravatar
MIC-10
Forumsmitglied
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi, 02 Mai 2007, 21:08
Wohnort: Garmisch Partenkirchen

Beitragvon biersepp » So, 09 Mär 2008, 23:21

Bodylift ist auch fertig.

Bild

Und die aus vollmaterial gearbeiteten schrauben mit dem Gewinde des Karosserie bolzen

Bild
Benutzeravatar
biersepp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 29 Apr 2007, 10:43
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen, Augsburg

Beitragvon OGGY » So, 09 Mär 2008, 23:38

saubere arbeit,das sieht sehr stabil aus
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon biersepp » So, 09 Mär 2008, 23:40

Na Hoffentlich. :lol:

Meiner meinung nach ist das die stabilste methode.(hoff ich)

Habs in meinem auch so gemacht
Benutzeravatar
biersepp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 29 Apr 2007, 10:43
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen, Augsburg

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder