Auf ein neues: SJ 410

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Bome » Mi, 29 Okt 2008, 13:28

wir haben gestern einen neuen plan ausgetüftelt,
und zwar ich schneid den holm und das blechteil wo der gurt drin befestigt ist raus, schweiß ein formrohr rein das aber am rahmen auch angeschweißt bzw. angeschraubt wird und bau da drauf später den käfig auf ca so:

Bild

vorne geht auch noch ein rohr zum rahmen
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Bome » Mi, 29 Okt 2008, 13:36

und das es mir die schweißnähte aufreißt hab ich auch keine angst weil mein vater das schon mal bei einem suzuki so gemacht hat
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon onkelanna » Mi, 29 Okt 2008, 16:53

Klasse, mach weiter so dann wird was gutes draus. Mit dem schweißen: das kenn ich gut wie die ersten Nähte aussehen. Habe erst vor paar Monaten damit angefangen und geht. Inverter 5-100 A, kann ich überall mit hinnehmen.

Dein Avatar-Bild ist spitzengeil, war das gerade ein Satz übern Hügel oder willste rückwärts rauf?
Grüße Andreas
Grüße vom SHREK -- lass Dich nicht von ihm beißen!
Benutzeravatar
onkelanna
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 28 Nov 2007, 20:36

Beitragvon Bome » Mi, 29 Okt 2008, 17:41

thx jetz halten sie wenigstens :-D (hoffentlich xD)
auf dem bild is mein vater etwas zu schnell übern hügel :oops: aber der vitara hat ja schalensitze, renngurte, nen überrollbügel drin und wir hatten helme auf *safty first*

Bild

Bild

sind dann schlussendlich übergekippt, hatten uns um 90 grad gedreht und sind auf der fahrerseite gelandet

Bild

das einzig dumme daran war das es genau am saisonauftakt passiert is und die hinterachse verbogen war :roll:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mi, 29 Okt 2008, 22:52

oh das ist echt bitter... ich stell dir morgen mal ein bild ein wie ich das gelöst habe mit dem abtrennen der ladefläche...

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mi, 29 Okt 2008, 23:57

hab doch noch schnell ein paar bilder geschossen... ;)

Bild

Bild

Bild

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mi, 29 Okt 2008, 23:58

nur leider hauts mit dem schweissen auch noch nicht so gut hin...

aber das wird schon noch... :twisted:
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 30 Okt 2008, 7:01

servus
mal ein kleiner tip zum schweissen

- entferne vorher den lack / rost
- Dreh die temperatur / volt etwas nach oben
- Drahtvorschub etwas zurück
- Dünne bleche die keine funktion bzw stabilität bringen braucht man nicht durchgehend zu verschweissen das reicht wenn man die alle 2-3 cm anpunktet
- und fleissig wieter üben
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon susi quattro » Do, 30 Okt 2008, 8:52

kurt (eljot ) hat geschrieben: - und fleissig wieter üben


und die bilders bitte drehen 8) aber net aufn kopf 8)
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Do, 30 Okt 2008, 10:29

danke für die tipps... ;)

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder