Samurai mit C20NE Opel Motor!! SAUGUT

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ThiemoSt200 » Sa, 15 Nov 2008, 13:21

Moin

Echt Interesant!!!. Was lässt du für ein Gutachten machen? Abgasgutachten?

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Disco_Stue » Sa, 15 Nov 2008, 13:34

ja das nennt man allgemeines Fahrzeuggutachten!

Was da genau alles geprüft wird kann ich selber gar net sagen!

Ich weiß nur Abgas und Steifigkeit der Karosse! Fahrprobe und sowas!!!
Benutzeravatar
Disco_Stue
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 25 Aug 2007, 16:12
Wohnort: 91315 Höchstadt

Beitragvon ThiemoSt200 » Sa, 15 Nov 2008, 14:06

Das ist Sau Teuer..Mein Tüv meinte das für den 1.6er Vitara Motor so um und bei 2500 bis 3500 €uro kosten würde..

Seh schon ein das du dir Geld wieder rein holen willst!!! Würde ich auch versuchen. Aber versuch doch nur das Gutachten zu vermarkten.. Sind bestimmt welche dran Interesiert.
Könnte ich mir auf jedenfall vorstellen. Ich glaub nicht das es einen anderen Motor gibt, der so verfügbar und dazu noch recht kostengünstig in Anschaffung und Ersatzteilen ist. Also für mich wäre das die Idealmotorisierung für nen Suzi!!! Ich war zwar immer ein Freund vom Vitara 2.0 V6 aber erstmal gibts die kaum und zum zweiten sind die Viel viel zu teuer..

Achso..
Was hast du für ein getriebe genommen? A oder B Omega?

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon biersepp » Sa, 15 Nov 2008, 16:57

ThiemoSt200 hat geschrieben:Das ist Sau Teuer..Mein Tüv meinte das für den 1.6er Vitara Motor so um und bei 2500 bis 3500 €uro kosten würde..


Find ich ganz schön extrem. Frag mal bei nem tüv nach der den motor schon mal eingetragen hat.
Selbst mein ford motor hat inkl. geräusch messung, asu, probefahrt.... gerade mal rund 300 euro gekostet.
Benutzeravatar
biersepp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 29 Apr 2007, 10:43
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen, Augsburg

Beitragvon ThiemoSt200 » Sa, 15 Nov 2008, 18:57

Moin

Nartürlich ist das Teuer.. Und ziehmlich unverschämt. Für die Laustärkemessung wollte mein Tüv allein um und bei 300€..
Ich hab jetzt drei Tüvstellen und zwei Dekra´s durch. Und die nehmen sich alle nicht viel....Ausser das sie alle auf andere Sachen Wert legen. Der eine auf lautstärke und Rahmen steifigkeit, der ander auf Abgasgutachten etc... Aber Geld kostet beides Reichlich!!!!
Und vorallem die haben ja keine gemeinsame Datenbank auf die sie Zurückgreifen können. Wenn dein Tüv in Garmisch dir deinen Ford Motor eingetragen hat kann mein Tüv mir den nicht anhand deiner Unterlagen eintragen.Komm ich jetzt aber zu dir runter bekomm ich den Wahrscheinlich anstandslos eingetragen.Deswegen muss man ja so Supertolle Sondergutachten erstellen lassen, die dann natürlich richtig ins Geld gehen...Aber auch halt überall gelten.



MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon biersepp » Sa, 15 Nov 2008, 19:41

War nicht in garmisch beim tüv. Da geht mal garnichts mit motoreintragungen.
Es müsste aber inzwischen massen an gutachten für vitara motoren geben.
Benutzeravatar
biersepp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 29 Apr 2007, 10:43
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen, Augsburg

Beitragvon ThiemoSt200 » Sa, 15 Nov 2008, 19:45

Sollte es eigenlich! Der Meinung war ich auch. Aber leider nicht bei mir in der Gegend. Das meiste wohl alles in Süddeutschland..

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon ThiemoSt200 » Do, 18 Dez 2008, 23:00

Moin

Wie siehts aus? was macht dein zwei Liter Suse? gibts nix neues??

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon skitty » So, 06 Feb 2011, 21:18

Wie macht man das denn mit dem originalen Tacho? Eigentlich braucht der ja nichts vom Motor ausser das Drehzahlsignal, oder? Funktioniert das mit dem vom Opelmotor?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon ohu » So, 06 Feb 2011, 23:23

Der Suzuki-DZM ist ein stinknormaler 4-Zylinder-DZM - Eingang auf GND triggert, wird an Zündspule mit angeschlossen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder