"Schwuchtel" Suzi wird Umgebaut!! ^^

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ohu » Di, 06 Jan 2009, 21:31

Der Weber macht die Drosselklappe wohl besser zu als der alte Vergaser - krasser Lastwechsel, und die Lockright tut auch noch ihren Teil dazu, weil sie plötzlich aufmacht, bz.w im Schiebebetrieb wieder zu.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4636
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon skitty » Di, 06 Jan 2009, 21:35

Wie der Michi schon gesagt hast, du kannst den Steg in der Mitte komplett rausnehmen.

So:

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon EL LOCO » Di, 06 Jan 2009, 21:35

ohu hat geschrieben:Der Weber macht die Drosselklappe wohl besser zu als der alte Vergaser - krasser Lastwechsel, und die Lockright tut auch noch ihren Teil dazu, weil sie plötzlich aufmacht, bz.w im Schiebebetrieb wieder zu.






Was kann man dagegen machen?
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen mir ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt dazu die Melodie von Tetris...
EL LOCO
Forumsmitglied
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi, 21 Mär 2007, 19:07
Wohnort: Augsburg

Beitragvon ohu » Mi, 07 Jan 2009, 0:32

Nicht abrupt vom Gas gehen? 8)

Oder das Standgas ein bisserl hochdrehen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4636
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon EL LOCO » Mi, 07 Jan 2009, 2:08

Alles klar, Thx :roll:
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen mir ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt dazu die Melodie von Tetris...
EL LOCO
Forumsmitglied
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi, 21 Mär 2007, 19:07
Wohnort: Augsburg

Beitragvon EL LOCO » Mi, 07 Jan 2009, 21:39

skitty hat geschrieben:Wie der Michi schon gesagt hast, du kannst den Steg in der Mitte komplett rausnehmen.

So:

Bild



So, habe den steg raus geschnitten!

Aber irgendwie geht der karren immer noch genauso wie mit altem vergaser... :cry:

Was muss ich den noch machen, das der karren "mehr" leistung bekommt, durch den weber?

Gruß Flo
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen mir ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt dazu die Melodie von Tetris...
EL LOCO
Forumsmitglied
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi, 21 Mär 2007, 19:07
Wohnort: Augsburg

Beitragvon ohu » Mi, 07 Jan 2009, 22:10

suzidriver hat geschrieben:Alles klar, Thx :roll:


Ja mei, physikalisch kann man nichts dran ändern - wenn kaum noch Nebenluft vorbeikommt, bremst der Motor halt stärker.

Vielleicht hilft auch ein etwas fetteres Leerlaufgemisch.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4636
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon EL LOCO » Mi, 07 Jan 2009, 22:41

Das is im Moment nicht das Haupt problem....

Das Problem is das der nicht mehr leistung bringt wie mein alter vergaser...

ich besorg mir morgen nochmal nen neuen verteiler finger + kappe und stell die zündung + ventile ein....

Und mache dieses rohr für die vorwerme wieder rein... ( das am krümmer befestigt wird.

Wegen Vergaser vereisung.. das kann natürlich auch ein grund sein warum er so wenig leistung bringt!

Gruß Flo
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen mir ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt dazu die Melodie von Tetris...
EL LOCO
Forumsmitglied
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi, 21 Mär 2007, 19:07
Wohnort: Augsburg

Beitragvon traildriver » Do, 08 Jan 2009, 0:14

Der wird wohl auch bedeutend mehr Luft benötigen,also erstmal auf der Straße mit offfenem Ansaugtrichter probieren außerdem sollte der am Viergastester mal ordentlich grund eingestellt werden!
Yellow Suze hat doch auch einen Weber drauf frag den doch auch mal.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder