Ãœberlebensfragen

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Ãœberlebensfragen

Beitragvon L aus A » So, 31 Aug 2008, 23:32

Weil ich im Grunde Eitel bin wollte ich schon irgendwie meine Schweller mal schön machen. Hätts ja nicht wirklich gebraucht.

Bild

Bild

Bild

Hab dann auch mal die schönen Vierkantrohre vom "Verrückt nach Suzi" gesehen.
Er hat gesagt das können wir machen.
Also auf nach Ãœbersee und in 1,5 Tagen an beiden Seiten vier Rohre verbauen.
Dachte ich!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bis jetzt lief alles nach Plan.

Aber ich wollte ja wissen ob sonst alles den Anforderungen langfristig trotzen kann.Also stocherte ich ein wenig rum.

Bild
Dann stocherte ich weiter aber vergas dabei Bilder zu machen.
Eins war klar.
Der Kampf ums nackte 410er Ãœberlebn hatte jetzt begonnen.
Also noch ´nen ganzen Tag
flexen, schweißen schleifen sprühen lachen.
Und doch nur eine Seite und den hinteren Radlauf nur regendicht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Jetzt gibts die Schweller das zweite Mal.

Bild

Bild

Und er hats getan.
Bild


Aber die pure Lust am Leben (Der Motor schnurrt wie ein asiatisches Kätzchen)
wird mir noch das Hintere Bodenblech, beide Radläufe hinten und den Schweller rechts abverlangen.

Ich schick schöne Bildchen wenns dann wieder weitergeht.
Ich entscheide wieviel Traktion ich hab. Traktion entscheidet.
Benutzeravatar
L aus A
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: So, 13 Jan 2008, 21:15
Wohnort: Augsb.

Beitragvon Psychedelic » Di, 02 Sep 2008, 14:22

Servus,
die schicken Reifen vom Treffen hast haber noch !?

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon L aus A » Di, 02 Sep 2008, 21:21

Aber Klar doch. Alle vier. Hier der Beweis.

Bild

Bild


Die sind nur in Erwartung besseren Geländes "ruhiggestellt". Und das mein ich wörtlich.
Für Asphalt und Tempo 90 ist der Alligator halt nicht gebaut. Glücklicherweise konnte ich auch ein Problem bei meinen "sanften" Reifen gut lösen


Bild

Wenn ne Schraube im Reifen steckt, dann kann das mit nem Rep.-Kit gelöst werden

http://cgi.ebay.de/Reifenreparatur-Kit-fuer-schlauchlose-Reifen_W0QQitemZ180226734189QQihZ008QQcategoryZ42501QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Schraube raus und den Stopfen rein. Dann ist es gut.

Gruss
Sacha


Das war ein Tip vom 31.03.hat super geklappt. Danke nochmal an Sascha

Gruß Rainer
Ich entscheide wieviel Traktion ich hab. Traktion entscheidet.
Benutzeravatar
L aus A
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: So, 13 Jan 2008, 21:15
Wohnort: Augsb.

Beitragvon Jake » Mi, 03 Sep 2008, 6:38

macht ihr die rohre vom schweller noch zu oder bleiben die offen?
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon verrückt nach suzi » Mi, 03 Sep 2008, 6:46

Meine werde ich offen lassen, wenn der TÃœV nichts da gegen hat.
Habe fertig wie Flasche noch nicht ganz leer

aber fast
Benutzeravatar
verrückt nach suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 622
Registriert: So, 26 Aug 2007, 17:39
Wohnort: Ãœbersee am Chiemsee

Beitragvon L aus A » Mi, 03 Sep 2008, 19:59

Ich werd mal schauen ob ich brauchbare Kunstoffkappen finde.
Ich entscheide wieviel Traktion ich hab. Traktion entscheidet.
Benutzeravatar
L aus A
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: So, 13 Jan 2008, 21:15
Wohnort: Augsb.

Weiter gehts "Im Dez. ist Tüv"

Beitragvon L aus A » So, 03 Mai 2009, 21:20

Wei ich im Dez zum TÜV muß, und da auch unbedingt durch will, hab ich mir über Ebay von privat zwei vordere GFK Kotflügel und die hinteren Radkästen gekauft. War recht günstig. Hab mir gedacht bau die Dinger halt mal ein. Ich hatte vier Tage Zeit. das Wetter war klasse.
Da ich keine Erfahrung hatte, hab ich erst Einen einbauen wollen (die schlimmere Seite) und wenn dann noch Zeit ist den Anderen.
Das hat so nicht funktioniert da die Frontmaske halt einfach runtermusste um den linken Kotflügel reinzukriegen.
Die Schrauben der Frontmaske musste ich fast alle aufflexen oder Bohren was mit meinen ungeübten Fingern einen nennenswerten Flurschaden hinterließ.
Wie ihr auf den Bildern seht ist die linke Seite auch nicht besonders gut geworden. Hängt ziemlich weit runter und die Frontmaske konnte ich nicht gut anpassen. Wenn ich mal günstig an ne Frontmaske komme werd ich die mal tauschen und mal sehen ob ich den Kotflügel etwas höher bekomme, weil der Schweinwerfer echt scheiße drinsitzt.
Rechts hat seltsamerweise alles gut gepasst.
Hab auf alle Fälle zwischendrin wenig Bilder gemacht weil ich mich für meinen werdenden Pfusch geschämt hab und an meine handwerklichen Grenzen gekommen bin.
Hab sogar noch adhoc ein schweissgerät ausleihen müssen und jemanden der mir rechts noch ein Loch zum Fußraum zuschweißen musste.
Jetzt aber die Fotos:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Als nächstes ist der linke Schweller dran, sofern "Verrückt nach Suzi" Zeit hat. dann der Kofferboden ( wird aus österreichischem Riffelblech :lol: das schon bei mir zuhause liegt) mit den Radkästen.
Aussen als noch rostbehandeln. dann TÃœV.
Ãœbrigens hab ich auch ne neue Kupplung mit "Wusselbee" eingebaut.
Bilder stell ich in Anleitungen ein.

Bis dann wahrscheinlich Pfingsten in LAH.
Ich entscheide wieviel Traktion ich hab. Traktion entscheidet.
Benutzeravatar
L aus A
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: So, 13 Jan 2008, 21:15
Wohnort: Augsb.

Beitragvon Hoizfux » So, 03 Mai 2009, 21:35

aber den linken scheinwerfer kannst so nicht lassen - total verdreht.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon L aus A » So, 03 Mai 2009, 21:48

Da hast du schon recht.
Ich war erstmal froh dass ich ihn drinhatte. Hab mich echt doof angestellt.
Hab nur sauwenig Zeit zum schrauben um das zu korrigieren. Sind halt immer gleich ein paar Stunden Arbeit die ich nicht habe. Es wird wohl eine Zeit so gehen müssen.
Dafür ist der andere umso schöner :lol:
Ich entscheide wieviel Traktion ich hab. Traktion entscheidet.
Benutzeravatar
L aus A
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: So, 13 Jan 2008, 21:15
Wohnort: Augsb.


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder