Türfangbänder

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Türfangbänder

Beitragvon sledge » So, 10 Mai 2009, 22:48

Hi!

Ich hab heute endlich mal meine neuen Schnellverschluss-Türfangbänder gemacht.


Um beim rausnehmen der Türen nicht immer die Fangbänder abschrauben zu müssen, hatte mir mal Schnellverschlüsse gebaut.
Gemacht waren sie aus Kofferschnallen aus Kunststoff, einem Stück Spanngurt und ein paar Nieten.


Bild






Bild







Die originalen Gummibänder hatte ich da abgeschnitten, wo sie unter die Bleche gehen.
Die Gurte unter dem Blech um die Gummis gelegt und das ganze festgeschraubt.
Hält sehr gut.




Bild







Bild








Eigentlich wunderbar.
Bis mir eine Windböhe die Beifahrertür aus der Hand riss und die Schnalle beschädigte.
Also auch nicht offroadtauglich, wenn man mal in starker Schräglage die Tür öffnet.

Jetzt hab ich das Ganze anders gemacht, mal sehen, ob's hält:


Diese Schäkel aus dem Baumarkt für ca. €2,50 pro Paar.




Bild





Bild





Dazu 4mm Drahtseil, 1m.

Das Drahtseil hab ich nach ausprobieren der richtigen Länge folgendermaßen um die Halteschrauben des Bleches gelegt:




Bild






Dann den Gummi drauf und das Ganze angeschraubt:





Bild





Auf der anderen Seite dasselbe:






Bild






So sieht es bei geöffneter Tür aus:






Bild







Und so bei geschlossener Tür:







Bild







Mal sehen, ob das den Sommer überlebt! :)




Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon BiEr 1 » Do, 14 Mai 2009, 12:30

etwas einfacher:
Bild
Bild

hat aber ne weile gedauert bis mir eingefallen is :roll:
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon michi m. » Do, 14 Mai 2009, 22:31

Ich hab da einfach eine Stahlkette.
Mit Schäkel, fertig.
Und das hält schon mehrere Jahre.
Michi :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon börni » Do, 14 Mai 2009, 22:34

Das ist natürlich auch eine geile Lösung... 8) Ist bei mir nächste woche auch dran kann ich dann mit meinem Fahrwerk auch fahren ohne Türen eintragen lassen.. :lol:
was hast du denn für ein "Band" genommen sieht ein bisschen aus wie Sicherheitsgurt... :?:
Benutzeravatar
börni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: So, 14 Sep 2008, 21:18
Wohnort: STD

Beitragvon BiEr 1 » Fr, 15 Mai 2009, 9:27

"Einweghebeschlinge" vom Würth hat 1 Euro gekostet
schaut aus wie ein Sicherheitsgurt.
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon sledge » Fr, 15 Mai 2009, 21:30

Die Lösung mit dem Gurt ist sicher einfach, aber ich wollte auf keinen Fall, daß sich die
Verbindung von selbst lösen kann.
Deshalb die Schäkel.
Meine Lösung ist auch schnell gemacht, wenn die Befestigung hält, ist es perfekt.
Die Kosten halten sich mit ca. €4,- auch im Rahmen. :)


Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon Bome » Fr, 15 Mai 2009, 21:56

@sledge: sieht geil aus aber mit nem einfachen karabiner würds noch besser aussehen ::meinung::
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon highwaymen » Fr, 15 Mai 2009, 22:04

hallo habe bei meinen einfach von einen golf 2 oder anders auto von der rückbank ein gurtschloss mit den gurtstecker genommen hält auf jedenfall was aus
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon sledge » Sa, 16 Mai 2009, 0:54

@Bome

Ist Geschmackssache, die Funktion erfüllen wohl beide gleich gut.
Ich finde vor allem die Optik des Stahlseils gut, hat was massives. 8)

@highwaymen

Ein Gurtschloss finde ich viel zu groß und wuchtig.
Das würde mich stören.


Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon Bene90 » Do, 21 Mai 2009, 22:01

highwaymen hat geschrieben:hallo habe bei meinen einfach von einen golf 2 oder anders auto von der rückbank ein gurtschloss mit den gurtstecker genommen hält auf jedenfall was aus


Kannst du davon mal Bilder hier rweinstellen? Klingt interessant.


Ich würd mal gern wissen wie eure "Antirausfallbänder" aussehen!
Ich bi ja der Meinung das man die nicht braucht weil man ja angeschnallt ist aber die Polizei oder der TÜV würde die gerne haben und einfach ne Kette da quer spannen ist mir zu einfach ;-)
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder