Meine Samurai Story

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon rocco » Mi, 12 Mär 2008, 21:32

So hab jetzt das Pickerl wieder bekommen, :dancing: dazu mußte die Scheibe gewechselt werden und die Bremsen hab ich auch überholt.
Jetzt kanns weiter gehn mit dem Umbauen :-D

Einen gscheiten Rückfahrscheinwerfer hab ich auch kurz mal montiert.
Ist zwar nicht der Schönste, strahlt aber ganze 180° aus.


Bild


Hab auch den Motor wieder mal durchgecheckt, und die Zündungseinstellung optimiert.
Da bei uns jetzt 95okt das selbe kostet wie 91okt tanke ich 95er und hab die Zündung auf 10° vOT gestellt.
Jetzt zieht er obenrum einiges besser.


Nächste Aktionen:
- Federn aufsprengen
- Hinterachssperre
- Winde


Vorstellen darf ich auch seinen neuen Bruder auch ein Samurai Einspritzer.

Bild


Den SPOA haben wir schon zurückgebaut, Vorderachse gewechselt (Diff- Schaden)
Hier nochmal ein Danke an örkl, der uns die 413er Achse gegen eine Samu getauscht hat.
Den absolut deppert gebauten Überrollkäfig rausgerissen, Ordnung im Kabelmurks gemacht, usw.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon rocco » So, 06 Apr 2008, 11:29

So jetzt hab ich endlich mal die Federn neu gespannt.
Aufgesprengt mit der Einrollmaschiene.

Ergebnis:
Bild


Ist jetzt 5cm höher, wird sich vermutlich aber noch etwas setzten.
Leider kein Bild nach dem Einbau --> Akku leer
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon dietmar » So, 06 Apr 2008, 11:34

Hallo,

habe da mal eine Frage.
Wie stabil ist denn die Feder wenn sie mit einer Rollmaschine aufgesprengt wurde, hat da jemand Erfahrung mit ?

Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 703
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon fumler » So, 06 Apr 2008, 17:58

Objekt 4 22 hat geschrieben:Hallo,

habe da mal eine Frage.
Wie stabil ist denn die Feder wenn sie mit einer Rollmaschine aufgesprengt wurde, hat da jemand Erfahrung mit ?

Gruß
Dietmar


Hallo, würde mich auch interessieren.
Wenn es so einfach gehen würde, braucht kaum einer ´neue´ Federn zu kaufen :-D

fumler
fumler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 319
Registriert: So, 09 Sep 2007, 17:03
Wohnort: Holzheim

Beitragvon rocco » So, 27 Jul 2008, 18:51

Wie stabil ist denn die Feder wenn sie mit einer Rollmaschine aufgesprengt wurde, hat da jemand Erfahrung mit ?


Die Federn haben jetzt schon einige Geländeausfahrten mitgemacht, und auch einige Straßen km hinter sich.
Am Anfang sind sie natürlich wieder nachgegangen, bleiben jetzt aber stabil.
Die Arbeit hat sich für mich gelohnt, ist jetzt doch 5cm höher als vorher (Federn waren schon etwas nach oben gebogen)
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon rocco » So, 27 Jul 2008, 19:07

So steht er jetzt da:

Mit den Zum-Baden-Fahren-Straßenreifen und natürlich ungewaschen!

Bild

Neu sind die "unzerstörbaren" Dachsscheinwerfer mit Gummigehäuse und dicker Echtglas Streuscheibe
und das Netz auf der Motorhaube

Bild

Bild


Derzeitige Ausrüstung:

Bild


Weiters erledigt:
- Tank ausgebaut und mit Seilfett konserviert
war schon sehr dringend, denn die Benzinleitungen oben waren schon sehr sehr rostig.
Der Tank selbst war eigentlich noch in Ordnung.

- hintere Stoßstange abgebaut alles entrostet und mit Seilfett geschützt.
Die Stoßstange selbst mit Roststopgrundierung behandelt und mit Steinschlagschutz
wieder ansehnlich gemacht.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon rocco » Fr, 05 Jun 2009, 16:28

Hab jetzt zu den aushängbaren Türen meine Version der Türfangbänder eingebaut.
Ein solcher Spanngurt kostet 2,19€
Hält die Tür zuverlässig, vorher biegt sich das Blech.
Zudem ist der Öffnungswinkel schnell und stufenlos einstellbar.

Bild

Bild
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder