Basteln, lachen, selbermachen

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon gargamel1985 » Do, 12 Feb 2009, 21:17

gefällt mir dein auto, gute arbeit.
eins fehlt aber noch, stoßstangenecken für hinten... wenn du welche brauchst melde dich, ich hab da noch welche zuhause rumliegen.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon Luke » Do, 12 Feb 2009, 22:56

Danke fürs Angebot, werds aber so lassen bzw. noch links und rechts nen Abschluß schweißen.
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon Luke » So, 12 Jul 2009, 21:32

Hab wieder einiges zu berichten.

Ist zwar schon wieder eine Weile her, aber ich bin halt etwas faul mit Bilder einstellen.

War vor ein paar Wochen auf dem Weg zu einer Grillerei und wollte noch eine Besorgung machen, also schnell angehalten und ins Geschäft. Als ich wieder starten wollte ging nix mehr. Ist einfach nicht mehr angesprungen. Hab mich dann abschleppen lassen müssen.
Muss jetzt dazu sagen, dass ich schon länger die Benzinpumpe unter Verdacht hatte, weil er ein paar Monate zuvor schon ähnliches hatte, dann aber wieder ganz normal gelaufen ist.
Also hab ich mir gleich mal ein Benzinpumpe in der Bucht besorgt. Natürlich was stärkeres, von einem GTi Swift. :D

Ach ja, und war Pickerl machen, habs aber ned bekommen, weil meine Polybuchsen im A.... waren. Also Neue geordert.

Bild

Mal alles kräftig mit Rostlöser behandelt. Mir ist aber dann trotzdem die Schraube abgerissen was sich als großes Glück herraus stellte. Denn alss ich die Erdung näher untersucht hatte bin ich drauf gekommen, dass nicht die Benzinpumpe defekt war sondern die komplette Leitung der Erdung verfault war. :aiwebs_029
Bild

Hab aber trotzdem gleich die Pumpe vom Swift eingebaut. Kann ja nicht schaden. :-_

Links die Originale und rechts die vom Swift.
Bild

Die Anschlüsse passen auf den ersten Blick nicht.
Bild

Man braucht aber nur Stöpsel abziehen und passts 1:1.
Bild

So schauts dann im Halter aus. Das Ansaugrohr muss man aber um ein paar mm kürzen dann gehts sichs genau aus.
Bild

Mit der Tanköffnung geht sichs dann wirklich nur mehr ums A....lecken aus.
Bild


Hab mir keinen wirklichen Leistungsunterschied erwartet. Aber dennoch geht er jetzt von unten wieder einiges besser. Was aber wahrscheinlich nur an der verfaulten Leitung gelegen hat, aber wenigstens bin ich jetzt gerüstet für größeres Brumm,Brumm. :wheel:
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon Luke » Mo, 13 Jul 2009, 23:14

Sodala, dann hab ich auch noch meinen Lenkeinschlag ein wenig erweitert.

Bild

Einfach eine Kreuzschraube mit einem flachen Kopf rein und schon hat man einen deutlich kleineren Wendekreis.
Bild


Außerdem hab ich mir endlich die Entlüftung für die Diffs hoch gelegt.
Bild

Den Schlauch zum Tankstutzen rauf gezogen und ein Gitter drauf.
Bild


Und hab jetzt alles fertig mit Riffelblech ausgekleidet.
Bild

Bild

Bild

Bild

Hab mich bei der Verkleidung für die Heckklappe von ein paar anderen Usern hier inspirieren lassen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon bombo » Mo, 13 Jul 2009, 23:17

was sind das für schlösser für die heckklappen verkleidung? wo bekommt man di? hab ich noch nie gesehen
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon 3 Takter » Mo, 13 Jul 2009, 23:23

Die schlösser sind cool.

Kenne die zwar von Arbeit für Maschinentürveriegelung aber im Handel hab ich das noch nicht gesehen.
Wird sich nur zeigen ob sie beim fahren auch zu bleiben oder sie durch Schlaglöcher nachgeben
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Luke » Di, 14 Jul 2009, 7:26

Die Schlösser gibts bei uns im Bauhaus. Und das Gute an der Lösung ist, dass man auf den ersten Blick nicht sieht, dass das ganze zum öffnen geht, da muss man schon wirklich genauer hinschaun.

@Thomas413
Aufgehn tut da nix. Kann man ja einstellen die Dinger wie schwer bzw. leicht das ganze verriegelt.
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon heli413 » Di, 14 Jul 2009, 13:33

Hi Luke,
sauber gemacht.
Wird Zeit mal wieder ins Gelände zu fahren.
Warst beim letzten OÖ-Cup in Ried ?
Ich nicht - leider keine Zeit.
lg heli

Benutzeravatar
heli413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: Fr, 17 Mär 2006, 8:45
Wohnort: Nähe Linz

Beitragvon Luke » Di, 14 Jul 2009, 14:47

@heli413
thx
Hatte auch keine Zeit und jetzt ist ja leider Sommerpause.

Was tut sich bei dir? Sperre funzt noch? Warst schon Pickerlmachen mit*n 413ner?
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon Bome » Di, 14 Jul 2009, 18:09

Luke hat geschrieben:Bild


das sieht doch immer wieder geil aus :thumbsup:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder