suzuki sj 413 jx Baujahr 1987

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

suzuki sj 413 jx Baujahr 1987

Beitragvon sj413_1991 » Di, 04 Aug 2009, 20:54

hallo

hab vor einigen monaten meine suzi, die ich von meinem onkel bekommen habe, hergerichtet (zumindest soweit dass sie tüv hat) und möchte sie euch nun vorstellen.

Bilder wie sie am anfang war:

Bild

Bild

hab dann den ganzen rost weggeschnitten und reperaturbleche reingesetzt

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

hab sie dann auch neu lackiert

Bild

Bild

Bild

und dann meine neuen reifen (insa dakar 195 r15) auf die lackierten felgen montieren lassen. :-D und aufs auto montiert

Bild

Bild

Bild


zu guter letzt habe ich noch einige kleinteile und verschleißteile des motors gewechselt (Wasserpumpendichtung, kopfdichtung, ventildeckeldichtung, ölwannendichtung, kurbelwellensimmering...)

Bild

Bild

Bild

und dann zum tüv!!!
gleich aufs erste mal bestanden :-D mit leichen mängeln (die waren:
Batteriepolabdeckung hat gefehlt und der vordere rechte scheinwerfer war falsch eingestellt)!!! 8)

so sieht sie zurzeit aus

Bild

Bild

ist aber noch lange nicht fertig :-D
geplant habe ich noch:
höherlegen
spurplatten
stoßstange vorne... ist schon fertig muss sie noch anbauen und eintragen lassen

etc. :wink:
aber zurzeit leider aus finaziellen gründen nicht möglich da ich noch lehrling bin!!!

mfg
flo
sj413_1991
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 27 Dez 2008, 0:16

Beitragvon 3 Takter » Di, 04 Aug 2009, 21:34

Hey Flo

was willst du den mehr? Ist doch schick geworden und mit den Reifen geht schon ordentlich was. Wäre froh gewesen damals so einen Wagen als Lehrling fahren zu dürfen. Das kommt alles nach und nach :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Uni/Zuki » Di, 04 Aug 2009, 22:11

hmm, also ich fuhr als Lehrling Samurai ;-) und ein halbes Jahr vorm Gesellendasein hab ich den 190D bekommen ;-)
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon sj413_1991 » Di, 04 Aug 2009, 22:12

sind nur planungen für irgendwann mal :-D
:lol:
demnächst muss ich meine neue selbergemachte stoßstange befestigungen und vom tüv eintragen lassen 8)
so sieht sie aus:

Bild

mfg
flo
sj413_1991
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 27 Dez 2008, 0:16

Beitragvon 3 Takter » Di, 04 Aug 2009, 22:15

Stabile Stoßstange.

Musst für den TÜV nur beachten das du keine scharfen Ecken und Kanten hast. Alles bissl abrunden. Dann sind die glücklich und dir wohlgesonnen :P
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon sj413_1991 » Di, 04 Aug 2009, 22:23

ja!!!
war schon beim tüv und hab gefragt wie des ausschaut mit dem eintragen!!!
dann hat er gemeint da verändert sich die knautschzone!!! :lol:

dann hab ich ihm ein foto der stoßstange gezeigt 8)
darauf hat er gesagt ja das ist kein problem solange sie keine scharfen kanten oder/und ecken hat
sj413_1991
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 27 Dez 2008, 0:16

Beitragvon Marlo » Di, 04 Aug 2009, 23:15

Knautschzone war damals noch nich erfunden... und nen Leiterrahmen knautscht auch nich so gut :wink:
der zerknautscht nur andere Autos :D
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon AndiH » Di, 04 Aug 2009, 23:26

Hey, sehr schön geworden, besonders die Farbe ist der Hammer. Welche Ral Nr. ist das?

Grüsse von AndiH Aus Remagen
"im Auftrag des Herrn unterwegs":-)
AndiH
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 0:12
Wohnort: Remagen

Beitragvon LipiausderEifel » Di, 04 Aug 2009, 23:47

Hey Flo!

Hast Du doch sehr gut hin bekommen, das Auto. Und mit dem Fahrwerk usw. - das kommt noch irgendwann. Meine Lehrzeit ist jetzt schon fast 15 Jahre vorbei und ich kann mir auch nicht "einfach mal so" en schickes Geläuf für meinen Zuki leisten. Wenns was ordentliches sein soll lieber etwas länger gespart und dann direkt richtig!

Das wird scho...

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
LipiausderEifel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: So, 18 Jan 2009, 0:48
Wohnort: Ochtendung

Beitragvon sj413_1991 » Mi, 05 Aug 2009, 16:41

hallo

RAL-Nr. ist 1033 und die farbe heißt Dahliengelb

mfg
flo
sj413_1991
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 27 Dez 2008, 0:16

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]