Mein Hochdach!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon almsusi » Do, 22 Okt 2009, 9:37

Sieht echt toll aus dein Hochdach!! =D> :thumbsup:

gruß
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, dann kommt von irgendwo ...
almsusi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo, 08 Jun 2009, 17:04
Wohnort: OÖ

Beitragvon blochbert » Fr, 23 Okt 2009, 6:18

Mein Hochdachprojekt ist das von meinem Bruder, der wurde aber mal abgestellt, da der Rahmen auch verzinkt wird warten wir bis zu Frühjahr damit dann gehts wieder los.

Allerdings haben wir gestern einen anderen Hochdach angefangen zu restaurieren, den vom Suzimogga, ist auch alles verrostet, allerdings wollen wir einen neuen Rekord aufstellen von der Zeit her :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon ThiemoSt200 » Fr, 23 Okt 2009, 12:12

Ich hab TÃœV

:dancing: :dancing: :dancing:

Alles eingetragen: Felgen, Reifen, Bodylift, Calmini Lenkungsdämpfer, Hintere Stoßstange, Fahrwerk.....

Jetzt kanns weiter gehen......


MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon suzetreter2 » Fr, 23 Okt 2009, 12:20

G R A T U L I E R E !!!!!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Laß se groasn...
suzetreter2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo, 05 Jan 2009, 0:14
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen

Beitragvon 3 Takter » Fr, 23 Okt 2009, 13:41

Glückwunsch Thiemo

und all zeit gute fahrt
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon ThiemoSt200 » Fr, 30 Okt 2009, 16:58

So nachdem ich jetzt fast eine Woche ohne zwischenfall mit meinem Suzi zur Schule und zurückgefahren bin (Strecke ca. 60km jeden Tag.) Hatte ich heute Morgen die absolute Erleuchtung.:shock: Ich hab Licht angemacht und den Blinker rechts betätigt und alles was leuchten kann am Auto hat im Blinkertakt mitgeleuchtet. Meine Mitschüler meinten das mein Auto aussieht wie ein Amerikanischer Weihnachtsbaum.

Hab dann heute Nachmittag mal ein 25mm2 Massekabel von der Batterie an den Rahmen gelegt und siehe da, alles klappt wunderbar und vorallem auch viel heller als vorher.
Ist das richtig das es normal nur ein kleines Massekabel an die Karosse geht und eins an den Anlasser aber keines an den Rahmen? Ich hab keins gefunden.

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon ohu » Fr, 30 Okt 2009, 18:43

Normal geht ein dickes Massekabel von der Batterie zum Anlasser und ein zweites vom Anlasser zur Verschraubung der rechten Motorhalterung am Rahmen.

Und ein kleines, kurzes an die Karosse, das passt
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ThiemoSt200 » Fr, 30 Okt 2009, 20:22

Ah dann haben wir den Fehler. Bei mir geht es nur bis zum Anlasser aber nicht mehr weiter. Danke OHU....

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Monstersuzi » Fr, 30 Okt 2009, 20:33

Also das vom Anlasser an den Motorhalter hab ich jetzt an noch keinem einzigen SJ oder auch Samurai gesehn!
Ich kenn das nur beim LJ, da gibts ein Masseband am rechten Getriebehalter, das Antrieb und Rahmen sozusagen "beerdigt" :lol:
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon ohu » Fr, 30 Okt 2009, 20:47

Monstersuzi hat geschrieben:Also das vom Anlasser an den Motorhalter hab ich jetzt an noch keinem einzigen SJ oder auch Samurai gesehn!
Ich kenn das nur beim LJ, da gibts ein Masseband am rechten Getriebehalter, das Antrieb und Rahmen sozusagen "beerdigt" :lol:


Habs bisjetzt auch nur bewusst bei einem Samurai gesehen, bei den anderen hab ich ehrlichgesagt nicht drauf geachtet. :oops:

Vielleicht war das auch nachgerüstet, aber das Kabel sah ziemlich original aus. :-k
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder