Body Auflagepunkte

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon wusa » Sa, 27 Mär 2010, 14:15

Ich danke euch allen erstmal besonders das Bild hat mir sehr geholfen :-D
Mein Restauration kommt so langsam in fahrt.
wusa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 22 Mär 2010, 20:15

x

Beitragvon Eckhard » Sa, 27 Mär 2010, 15:26

Psychedelic hat geschrieben:Na dann pass mal auf, das dir deine Hütte nicht mal vom Rahmen rutscht !



Hallo !

Ist dieses überhaupt jemandem schon mal passiert ?

Bilder davon ???


Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon FjDave » Sa, 27 Mär 2010, 20:36

gesehn hab ich das noch nicht... möcht nicht wissen wieviele suzen mit abgefaulten lagerpunkten rumfahren... :roll:
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Auflagepunkte

Beitragvon auj3 » Fr, 09 Sep 2011, 16:22

Da wären wir ja schon bei meinem Problemthema!
Habt ihr irgendwelche Tips!?
Bei mir sind die Auflagestreben, d.h. die gekanteten U-Bleche unten an der Karosse total im A.!
Hat vielleicht irgendjemand eine Idee wie ich die am besten nachforme oder hat wer was anderes gebaut?

MfG Andi
auj3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa, 26 Feb 2011, 16:46

Beitragvon Bome » Fr, 09 Sep 2011, 17:00

ich würd einfach bei nem u profil schrauben durchstecken, anschweißen und das profil an die karosserie schweißen, is denk ich die einfachste lösung
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon skitty » Fr, 09 Sep 2011, 17:34

also so wenns aussieht, ists eher schlecht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Bome » Fr, 09 Sep 2011, 17:48

sieht ja aus wie ein schweizer käse :aiwebs_017
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Bene90 » Fr, 09 Sep 2011, 21:04

Wenn ich die Bilder seh hab ich ja doch nochmal Hoffnung das ich meinen wieder zusammen bekomm.
Leider hab ich hier und da immer nur ein bisschen Rost :evil:

Ist das sehr viel Arbeit die Hütte vom Rahmen zu trennen??
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Bome » Fr, 09 Sep 2011, 21:31

naja es geht, sofern alle schrauben aufgehen :wink: die 10 bodyschrauben, kabel von der hinteren beleuchtung (masse), lenkstange, tankstutzen, handbremsseil(e) und natürlich die kabel vom motor (hab aber sicher noch was vergessen, sin halt paar kleinigkeiten zu lösen)
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon skitty » Fr, 09 Sep 2011, 22:01

Mach erstmal das Bitumenzeug raus. Davor hat man bei mir auch recht wenig gesehen.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder