Renovierung meiner Suzi

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Fellatio4x4 » So, 01 Mai 2011, 8:35

Na ich hoff mal der silberne oder blanke Einser im Hintergrund wurde noch nicht entrostet ?
Sonst darf der Besitzer das grad nochmal machen wenn de genau davor an deiner Noch-Rostkarosse rumfext und rumsägst.

Wünsch dir viel Erfolg und Spaß bei deinem Vorhaben
Habe viele Opel-Teile (u.a.) aus folgenden Modellen zu verkaufen:
- Opel Kadett E Gsi Cabrio (Alles bis auf die Karosse)
- Opel Astra F (diverse Teile von 1,6 und Gsi 16v (kein Motor))



.
Benutzeravatar
Fellatio4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 151
Registriert: Di, 13 Apr 2010, 18:22
Wohnort: 35075 Gladenbach

Beitragvon assi555 » Mo, 02 Mai 2011, 17:42

Fellatio4x4 hat geschrieben:Na ich hoff mal der silberne oder blanke Einser im Hintergrund wurde noch nicht entrostet ?
Sonst darf der Besitzer das grad nochmal machen wenn de genau davor an deiner Noch-Rostkarosse rumfext und rumsägst.

Wünsch dir viel Erfolg und Spaß bei deinem Vorhaben


keine angst, der ist silber und noch lange nicht soweit das lackiert werden kann.
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitragvon assi555 » Mo, 02 Mai 2011, 17:45

das fahrgestell ist dann erstmal soweit fertig,

Bild


die Karosse kann ich erst freitag richtig mit u-schutz einsauen
wenn dieser dann samstag trocken sein sollte wird sie umgesetzt.
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

Update 7

Beitragvon assi555 » Mi, 04 Mai 2011, 20:48

So, konnte die Karosse heute doch schon das erste mal von unten konservieren. 2. schicht (Mike and Sanders) kommt wenn sie wieder auf den Rahmen sitzt.

Bild

nochmal vorher, und dann

Bild

Bild

so. weiterhin habe ich heute noch fix alle
abgerissenen schrauben ausgebohrt und neues gewinde
rein geschnitten. der orginale und total vergammelte
tankschutz ist heute auch noch gefallen. :aiwebs_022
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitragvon assi555 » Do, 05 Mai 2011, 20:04

Hallo,

hat vieleicht mal irgend einer von euch ein
bild für mich, auf dem ich erkennen kann wie
der bremsflüssigkeitsbehälter am rahmen, unter
der ladefläche, beifahrerseitig orginal befestigt ist?

bei mir wohnt der da mit 2 kabelbindern! :-k :aiwebs_001

danke schonmal....
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitragvon 4x4Suzi » Do, 05 Mai 2011, 20:29

Hallo,
kann es sein das du den Benzinfilter meinst ? denn der bremsflüssigkeitsbehälter sitz ja vorne
beim bremskraftverstärker mit drauf wenn ich mich nicht irre.
Falls du den kraftstofffilter meinst, der wird mit einfach am rahmen angeschraubt mit einer art Schelle
die sich beim anschrauben an den Rahmen zusammenzieht.
hier ein Bild:



Bild
Benutzeravatar
4x4Suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Di, 03 Mai 2011, 16:12
Wohnort: Landkreis Cloppenburg / Elisabethfehn

Beitragvon assi555 » Do, 05 Mai 2011, 20:32

ja den meine ich.
war in gedanken wo anders!
aber danke fürs bild, da werde ich mal was bauen!

mfg
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitragvon 4x4Suzi » Do, 05 Mai 2011, 20:34

Kein Problem viel Spaß beim basteln !

Gruss
Benutzeravatar
4x4Suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Di, 03 Mai 2011, 16:12
Wohnort: Landkreis Cloppenburg / Elisabethfehn

update 5

Beitragvon assi555 » Mo, 09 Mai 2011, 16:50

Am Samstag war jetzt entlich Hochzeit,
hier ein paar Bilder:


Bild


Bild


Bild


Bild


Damit wäre auch meine Frage geklärt ob die 410er Karosse
auf ein 413er Fahrgestellt passt.

Sie passt und beim Getriebetunnel gab es keinerlei Probleme sowie
mit und ohne Bodylift.


Bild


Kleines Problem das Loch für den Schalthebel sitzt bei der 410er Karosse 7 cm weiter zur Spritzwand, also habe ich was rausgeschnitten und werde
den Rahmen von der 413er Karosse einsetzten.

Bild

Bild


Soo, nun wird leider die nächsten 3 Wochen nicht viel, bis garnix passieren da ab nächster Woche Prüfungen sind! :(
So ein Mist.......
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

update 5.1

Beitragvon assi555 » Mo, 09 Mai 2011, 20:49

habe ich euch doch fast unterschlagen....
hier noch meine Helfer! =D>


Bild

Bild

nur blöd das beim Nachbarn am Samstag Werkstadtfest war,
da gab es Fassbier!](*,) , absolut falsches Timing!
Aber auf einer Hochzeit soll ja auch getrunken werden!! :-D
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder