Ungewollte Restauration meines Samurai (GFK Body)( Umbau4:1)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon haasa » Sa, 28 Okt 2006, 19:58

aber auf dem lack müsst wieder (nach dem aufschleifen) ein auf wasserbasis basierender lack halten, oder?

die hacke was ihr euch macht ist unpackbar.

- R - E - S - P - E - K - T -
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon diba.1 » So, 29 Okt 2006, 9:29

Hallo,
ich hab mal ne Frage zum Gfk-Body. Wie sieht es denn da mit dem Gewicht aus. Sind die Teile leichter als die aus Blech, oder sogar schwerer?

Gruß, Dirk
diba.1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 15 Sep 2006, 19:51

Beitragvon jörgl » So, 29 Okt 2006, 10:02

Des is der Hammer!

Ihr seid´s die wahren Helden :thumbsup:
Bei soeiner Arbeit nicht den Lebenswillen zu verlieren,...ALLE ACHTUNG :!:

Jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon DukeMaxl » So, 29 Okt 2006, 10:15

haasa hat geschrieben:aber auf dem lack müsst wieder (nach dem aufschleifen) ein auf wasserbasis basierender lack halten, oder? ...

jo normalerweise schon, aber der lack hält einfach net gut und mit benzin darfst auch net herumspritzen, gg.

diba.1 hat geschrieben:Hallo,
ich hab mal ne Frage zum Gfk-Body. Wie sieht es denn da mit dem Gewicht aus. Sind die Teile leichter als die aus Blech, oder sogar schwerer? Gruß, Dirk

also schwerer is da mal sicher nichts, aber viel leichter wirst net kommen, weilst no den überrolbügel ... dabei hast. aber dafür hat ma gleich einen bodylift von ca. 1,5-2,0 cm und nie mehr rost!


SO NUN GEHTS WEITER:

also gestern wars wieder so weit, dass ma von 13:00 - 22:00 Uhr zusammengesessen sind um zu schleiffen, gg - effektiv 5h schleiffen.

der markus mit unterstützung:
Bild

so schaut des ganze nach insgesamt 8h schleifen aus:
Bild
Bild

ein wenig blödeln gehört auch dazu ...
Bild
achja was i no sagen will, ma schultermuskulatur tu ein wenig weh, gg.

jörgl hat geschrieben:... Bei soeiner Arbeit nicht den Lebenswillen zu verlieren,...ALLE ACHTUNG :!:Jörgl

naja wir hatten ihn scho fast verloren, aber dann war ma ca. 45 min mit meiner karre im gelände und dann war die motivation wieder hoch!!!
Zuletzt geändert von DukeMaxl am So, 29 Okt 2006, 10:31, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon örkl » So, 29 Okt 2006, 10:19

diba.1 hat geschrieben:Hallo,
ich hab mal ne Frage zum Gfk-Body. Wie sieht es denn da mit dem Gewicht aus. Sind die Teile leichter als die aus Blech, oder sogar schwerer?

Gruß, Dirk



die teile sind ca um die hälfte leichter!!
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon madmax » So, 29 Okt 2006, 11:00

örkl hat geschrieben:
diba.1 hat geschrieben:Hallo,
ich hab mal ne Frage zum Gfk-Body. Wie sieht es denn da mit dem Gewicht aus. Sind die Teile leichter als die aus Blech, oder sogar schwerer?

Gruß, Dirk



die teile sind ca um die hälfte leichter!!


guten morgen !

die teile sind schon leichter, aber die traversen unter dem body und der überollbügel gleichen dasgewicht wieder so zimlich aus.
unterm strich wird man sich nicht viel sparen.

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon madmax » So, 29 Okt 2006, 11:08

so, dann gemas wieder an und holen heute den letzten rest auch noch runter ::hilfe::

unser ziel für heute ist den body vertg grundieren, damit wir morgen am vormittag gleich lackieren können. :thumbsup:

und dan fängt das spiel wieder von vorne an :aiwebs_017
scherzal am rande :wink:

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon BlueMax » So, 29 Okt 2006, 11:37

Viel Glück mit der neuen Farbe :lol: :lol:
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon haasa » So, 29 Okt 2006, 18:09

tu dir einen gefallen und nimm einen acryl-lack :lol:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Psychedelic » So, 29 Okt 2006, 22:13

Jo wie der haasa schon sagt, nimm nen Acryl-Lack !

Nochmal so eine Schleiferei mit ansehen zu müssen bringt zuviel Mitgefühl auf ! :wink:

Mit Acryl einfach anschleifen und Drüberlacken ! :twisted:

Wobei ich das Gelb irgendwie GEIL fand ! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]