Longbody wird zum Pick-up

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ThiemoSt200 » Mi, 18 Mai 2011, 6:25

Moin

Mein Tüv hat sich auch beschwert über die Höhe meiner Anhängerkupplung. Normhöhe ist max 42cm glaub ich und ich war knapp drüber. Ist bei mir auch in die Papiere eingetragen das die Kupplung nicht mehr DIN ist und ich nur noch Anhänger mit verstellbarer Deichsel fahren darf. Find ich auch recht doof weil ich auch keinen solchen Hänger hab. Ich hatte ihn gefragt ob ich die Kupplung nicht Umbauen könnte aber das wollte er auch nicht. Ich dachte da an so eine wie die grösseren Geländewagen haben. Solche die rechts und links per Verschraubung höher oder tiefer gesetzt werden können.
Wenn du was verstellbares TÃœV bares findest sag bitte bescheid.

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon donnylowrider » Mi, 18 Mai 2011, 11:41

Hab glaub ich was: http://www.kupplung.de/Anhaengerkupplun ... l#idRating

aber dann wäre ich immernoch bei 45cm Kugelkopfhöhe.....
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Bome » Mi, 18 Mai 2011, 18:02

ein bekannter von mir fährt nen disco, der hat auch des system wie in deinem link und der hat da zusätzlich ne zwischenplatte selber angefertigt, hat damit u.a. auch schon aufgebaute wrangler und son zeug gezogen 8)
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon donnylowrider » Mi, 18 Mai 2011, 21:27

Denk ich werds auch so machen. 8)

Danke für die Tipps
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon donnylowrider » Do, 19 Mai 2011, 18:42

Besser aber noch nicht perfekt:

Bild
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Bene90 » Do, 19 Mai 2011, 20:40

Da gibts nur eine Lösung!!!



Der Anhänger muss mit dem Auto wachsen :wink:



Echt geiles Teil was du da auf die Beine gestellt hast!
::held::
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Lochi » Fr, 20 Mai 2011, 16:38

ich find deinen Long einfach nur genial.
Ähm ab wann hast du mal zwei Monate Zeit für meinen? :lol: :lol:
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon sammy1600 » Fr, 20 Mai 2011, 16:55

donnylowrider hat geschrieben:alles klar, nix passiert :lol:

Ruf da Montag mal an. Danke!


Haste was wegen der Motorhaube erreicht?
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon donnylowrider » Fr, 20 Mai 2011, 17:04

Ahh die Motorhaube :oops:
Hab da 3 mal probiert anzurufen und keinen erreicht. Habs jetz völlig verpeilt.
Bin zur Zeit ein wenig im Stress....... :evil:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon donnylowrider » Do, 02 Jun 2011, 21:36

Dachzelt ist nun fertig.
Hab ans Überzelt noch Schlaufen nähen lassen.
Jetzt kann ichs mit Expandern schön fest verzurren.
Hab nun ein Sturm-und Wolkenbruchfestes Oasis-Dachzelt, hoff ich :lol:

Bild



Weiter gehts mim Koffer. Der muss noch gedämmt und belüftet werden.
Montag kommt nämlich der neue Bewohner :

Bild

Aber jetz gehts erstmal in Kurzurlaub mit Dachzelt und Wohnwagen

8)
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder