neue verstärkungen für meine achse :-)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon michi » Di, 24 Mai 2011, 9:40

@traildriver: ja, mit tüv wäre das nicht schlecht, aber dies kostet viel geld... :-( dafür sind es leider zu weninge die es dann kaufen werden... klar kann man dieses kit vervielfältigen, aber dies ist mehr was für die jungs die kein tüv benötigen und trai fahren wollen... 300mm hub an den dämpfern und mit den 413 achsen eine verschänkung von 86cm.
ich wollte jetzt mal die samuraiachsen ausprobieren, da diese ja noch breiter sind gibt es ja auch noch hoffendlich mehr verschränkung... mal sehen.. :-)

versuch macht klug....

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon michi » Di, 24 Mai 2011, 16:53

ich hab da noch nen schönes projekt was mir mal so eingefallen ist... ich werde es mal bauen lassen und schauen wie es so passt...

kompletter unterbodenfahrschutz.

Bild


gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon SamuSantana » Di, 24 Mai 2011, 16:59

Hallo,

etwas ähnliches gibt es auch von Trailtough und soll sich laut einem Bekannten gut bewährt haben!

http://www.trailtough.com/index.php?pag ... &Itemid=53
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon michi » Di, 24 Mai 2011, 17:51

hi samusantana,

ja sieht nicht schlecht aus, der klaut dir aber bodenfreiheit....

ich versuche erstmal meinen... :-)


danke trotzdem..

gruß michi

p.s.: du hast dir ne echt schöne susi aufgebaut! TOP! hut ab!
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon michi » Mi, 25 Mai 2011, 10:20

ich will euch mal weiter füttern.....

hier die achses nach dem sandstrahlen... sieht echt gut aus...

wer hat denn schon ne gute idee, wie ich den ganzen sand herraus bekomme... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Bild


gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon ohu » Mi, 25 Mai 2011, 10:23

Hattest du nicht die Sitze für die hinteren Radlager und die Simmerringe in allen Achsen abgedeckt?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon michi » Mi, 25 Mai 2011, 11:01

nein, kommt aber alles neu....

die radlagerflächen wurden nicht beschädigt da der sand richtig richtig fein ist womit die beschossen worden sind...

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon Psychedelic » Mi, 25 Mai 2011, 13:09

Gegen den Sand hilft nur reichlich Ausblasen. Hatte da auch ne halbe Ewigkeit da herum getan, bis das Alles draußen war.

Sag mal, sind bei den Kugeln an der VA bei dir so tiefe Grübchen durch das Strahlen aufgegangen ? Bei mir sagen die recht komisch danach aus.
Und unter den Serien-Federauflagepads war so übel Gammel, daß ich das Achsohr dort verstärken mußte. :shock:

Deine Achsen sehen super aus, als wären sie neu.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon michi » Mi, 25 Mai 2011, 14:10

hi psychedelic,

nunja, was soll ich sagen.. ich hab da auch so "grübchen" drauf.... aber was soll man machen... das sind rostreste die man da jetzt halt herunter geholt hat... aber man muss ja auch überlegen wie alt diese achsen sind. der rest sieht sonst echt gut aus.
ich hab da aber noch son problem. ich habe einen lagerabdruck (siehe fotos)
kann man bei der achse diese "lagersitze" tauschen, wenn ja, voher bekomme ich neue?

seht euch die bilder an...

Bild

Bild

Bild



gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon peci » Mi, 25 Mai 2011, 14:33

ich würde die teile mit einer feinen schleifscheibe (fetzenscheibe) mit da flex vorsichtig anschleifen dass sie wieder glatt ist.

zum achsensäubern hab ich einen klobesen benutzt. kostet nicht viel, passt schön ins rohr rein.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder