Neuaufbau Trial-LJ "verbessert"

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Toxic » Do, 02 Feb 2012, 23:45

Das gefällt mir gut, ich will meinen Sam auch, wenn die Technik stimmt, von Grund auf neu aufbauen... Das ist so schön zu sehen, wenn sich die quasi neuen Teile zusammenfügen!
Wurde der Rahmen von innen irgendwie behandelt? Also Rost weg und eine saubere Zinkschicht drauf? Wurden extra Ablauflöcher gebohrt? Was sagt denn jetzt der TÜV zu einem nachträglich verzinkten Rahmen?
Am Anfang des Threadsd dachte ich, Du kloppst die Kiste "nur für die Grube" zusammen, aber das hat echt was für sich, Respekt!
Viel Spaß weiterhin,
gutes Gelingen,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon pkw-2004 » Fr, 03 Feb 2012, 0:00

Moin, ein sehr schöner Umbau bis jetzt, Kompliment!
Darf ich mal fragen, wo du den Rahmen hast verzinken lassen?
Gruß Patrick!
pkw-2004
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 19 Jan 2010, 21:09
Wohnort: Liebenau

Beitragvon Felix » Fr, 03 Feb 2012, 9:39

Hi!

Also ein Bekannter aus dem LJ-Forum hat mal einen LJ-Rahmen aufgeschnitten. Der ist innen unbehandelt, keine Grundierung etc., nur Rost :-) Der Rost löst sich im Beizbecken der Verzinkerei und somit wird das Innere des Rahmens auch verzinkt. Ablauflöcher müssen gebohrt werden. Man muss sich mit der Verzinkerei abstimmen, wie die den Rahmen aufhängen und demnach müssen die Löcher gebohrt werden. an den jeweils höchsten und niedrigsten Punkten von Taschen etc. Andernfalls bleibt Zink stehen oder es bildet sich eine Luftblase und es kommt kein Zink in die Stelle. Aber das Abfeilen von Zinknasen und Zinkseen bleibt einem trotzdem nicht erspart.
Ich hab schon mehrere LJs verzinken lassen und das wurde immer eingetragen beim TÃœV.

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon Rettich » Fr, 03 Feb 2012, 19:18

Hallo,
Ich war heute mal beim TÜV , dort wird grundsätzlich kein nachträglich Feuerverzinkter Rahmen abgenommen, Das Problem wäre das Beizen des Rahmen, hierbei kann die Beize die Schweißnähte angreifen und verspröden lassen.
Ähnliches habe ich auch schon einmal in der Markt gelesen.

LG. Christian
Rettich
Forumsmitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 12:05
Wohnort: 51709 Marienheide

Beitragvon pappers » Fr, 03 Feb 2012, 21:10

solche diskutionen hat man immer wieder mittem tüv, aber das ist schwachsinn, denkt man mal nach sind fast alle anhänger, gitter, geländer und ausentreppen verzinkt. da reissen auch keine schweisnähte.

der rahmen von unserm daihatsu wildcat worde nach geschweit (japaner schweissen wohl gern mal neben dem blech) dann verzinkt und ist dann ohne probleme übern tüv und hat h zulassung gekriegt was will man mehr

liegt auch am prüfer ob er da verständniss für hat oder nicht...
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Trail LJ

Beitragvon RD07123 » Fr, 03 Feb 2012, 21:32

Hey habe in den letzten 15 Jahren jeden neu aufbau verzinken lassen (ca 100 euro pro STK ) und kein TÃœVER hatte was dagegen mfg Heiner
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

Beitragvon Felix » Sa, 04 Feb 2012, 1:35

Jaja, ich kenne diese Verzink-Diskussion. Ich hab das bislang auch immer eingetragen bekommen und nur positive Resonanz beim TÃœV.

Bild
Tagesziel erreicht, Räder sind dran :-)

Bild
Scheibenbremse vorne im Detail. Möchte bei Gelegenheit diese halbrunden Bleche, die den Filzring halten auch noch verzinken. Dann sieht das besser aus :-)

Bild
Scheibenbremse hinten. Die Schläuche muss ich noch verlegen

Bild
Karosse von innen lackiert.

Jetzt kann der Motor wieder rein und das Häuschen drauf :-)

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon buggyschmiede » Sa, 04 Feb 2012, 10:44

moin...das sieht echt super aus...nu bin ich am Überlegen,ob ich den Rahmen von meinem Umbau auch verzinken lasse...n Hunni is kein Geld dafür,wenn man bedenkt,daß man sich n Haufen Arbeit spart,mit n Entrosten und Lacken...und der Hauptgrund: von INNEN is auch alles toppi...

hast n schönen Umbau...gefällt mir :thumbsup:

MfG Keule
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Felix » Mo, 06 Feb 2012, 1:03

Hi!

Heute Hau-Ruck-Aktion:

Bild
Schnell Motor, Getriebe, Verteilergetriebe rein mit Hilfe eines Bekannten! Vielen Dank!

Bild
Verteilergetriebe 4,16:1 Bin mal gespannt, wie sich das fährt mit der Automatik

Bild
Tank drin, Anhängerkupplung drin

Morgen kommt die Karosse drauf.

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

re

Beitragvon Mev » Mo, 06 Feb 2012, 16:27

Dat geht schon mal garnicht :lol: die AK ist nicht verzinkt :wink:

Klasse arbeit...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder