Kampf gegen den Rost

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon totte » Mo, 16 Apr 2012, 11:03

Benni_Horsten hat geschrieben:Hi :-)
Sehr schöne Arbeit!
Wie siehts denn mittlerweile mit dem Rahmen aus?

Wie hast du das BK aufgetragen? gerollt gepinselt oder gesprüht? Sieht gut aus.

Lg,
Benni



Hi Benni,
beim Rahmen habe ich jetzt erst mal Rückschritte machen müssen da mein Sandstrahler sich geweigert hat den Rahmen zu strahlen, weil ja noch der Bitumen Dreck dran ist, also den ganzen schei. wieder mit genommen und mit Lacklöser eingepinselt und 3Tage einwirken lassen, am letzten Samstag habe ich das Zeug händisch abgeschabt und den Rest mit der Flex abgebürstet (1,75 Stunden ging eigentlich) , so und jetzt starte ich den zweiten Versuch :-D.

BK habe ich in den Ecken und unzugänglichen Stellen erst mal raus gepinselt und und dann mit der Schaumstoff Rolle gerollt.

Gruß Thorsten
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon totte » Mi, 18 Apr 2012, 20:28

....... ach übrigens das mit dem Sandstrahlen hat geklappt er het es angenommen :-D juhu es kann weiter gehen........
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon totte » Mi, 18 Apr 2012, 21:10

totte hat geschrieben:....... ach übrigens das mit dem Sandstrahlen hat geklappt er hat es angenommen :-D juhu es kann weiter gehen........
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon totte » Sa, 21 Apr 2012, 18:58

eim par vorher, nachher Bilder........Bilder sagen mehr als Worte :)
Bild

Bild

Bild

einmal mit BK nitrofest und bis jetzt einmal BK 3in 1 gestrichen
Bild

Bild

einmal mit BK nitrofest und bis jetzt einmal BK 3in 1 gestrichen
Bild


und noch ein bisschen Kleinkram gepinselt

Bild
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon totte » Fr, 27 Apr 2012, 21:24

...... bisserl Motorinstantsetzug gemacht

Bild

Bild

Ölwannendichtung erneuert, Krümmer, Krümmerdichtung erneuert uvm.

Bild

Bild
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon totte » Do, 03 Mai 2012, 20:47

es geht wieder ein stückchen vorwärts heute Verteilergetriebe zerlegt und komplett abgedichtet, dann noch den Tankschutz angepaßt Löcher abgebohrt und noch gestrichen.
Bilder folgen hatte heute kein Foto bei........
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon Zünder » Do, 03 Mai 2012, 21:37

Was für ein Wundermittel hast du zur Reinigung genommen wenn man fragen darf?
Zünder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 25 Dez 2010, 21:11

Beitragvon Zünder » Do, 03 Mai 2012, 21:37

Was für ein Wundermittel hast du zur Reinigung genommen wenn man fragen darf?
Zünder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 25 Dez 2010, 21:11

Beitragvon totte » Fr, 04 Mai 2012, 6:45

Zünder hat geschrieben:Was für ein Wundermittel hast du zur Reinigung genommen wenn man fragen darf?


Hallo Zünder,
klar darfst du fragen ist ja kein Geheimniss
was meinst du " wie ich Motor, Krümer Ölwanne usw. gereinigt habe" ?

Gruß Thorsten
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon Toxic » Fr, 04 Mai 2012, 7:59

Wie es gereinigt wurde, kann man nicht erkennen, genausowenig kann man erkennen, mit welcher Farbe es lackiert wurde... :wink:

Aber wenn Motoren so sauber werden sollen, führt kein Weg am Glasperlstrahlen vorbei!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder