Umgestaltung der Amaturen

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Umgestaltung der Amaturen

Beitragvon das.kleine.Paulchen » Di, 12 Jun 2012, 9:41

Moin Moin

Ich hab in meiner Suzi mal aufgeräumt.
Da bei mir die Bedienelemente für Heizung und Co defekt waren, habe ich sie kurzerhand ausgebaut.
Das so entstandene Loch würde durch ein Stahlblech geschlossen und einige Instrumente eingebaut.

Die Blechplatte hat eine Größe von 35x35cm, und wurde am unteren Teil umgebogen und der Rundung des Amaturenbrettes angepasst.

Befestigt wurde das ganze an denn original Halterungen.

Die komplette Heizung ist momentan auch entfernt und wird gerade umgebaut.

Bild
Suzuki SJ 410 BJ82 45PS Rechtslenker
Benutzeravatar
das.kleine.Paulchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 18 Jul 2011, 21:44
Wohnort: Kastellaun

Beitragvon sebbo » Di, 12 Jun 2012, 9:54

:thumbsup:
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Ahrtal Rowdy » Di, 12 Jun 2012, 20:59

Sehr übersichtlich aber mir gefällts
Scheiß auf Asphalt, ich brauch Wald!
Ahrtal Rowdy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 23:17
Wohnort: Bad Breisig

Beitragvon skitty » Mi, 13 Jun 2012, 3:36

Wusstest du dass dein Lenkrad auf der falschen Seite ist?
Ich geh davon aus bei euch gibts keinen Tüv oder so? Davür braucht man die Heizung nämlich... :?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon das.kleine.Paulchen » Mi, 13 Jun 2012, 7:32

Auf die Heizung wurde ich schon hingewiesen. Trotzdem nochmal danke.
Hab noch bis August Zeit. AUßERDEM ist das ein RECHTSLENKER das Lenkrad
ist da genau richtig !!!

Die Heizung liegt schon auf der Werkbank und ist als nähstes dran.

Der Radiator wird in einer Box eingefast und wird dann direkt mit der Scheibenbelüftung verbunden.
Die Bilder davon werde ich hier reinstellen.
Suzuki SJ 410 BJ82 45PS Rechtslenker
Benutzeravatar
das.kleine.Paulchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 18 Jul 2011, 21:44
Wohnort: Kastellaun

Beitragvon das.kleine.Paulchen » Di, 03 Jul 2012, 19:16

Ich habe mal etwas weitergebastelt.
Heizung und Lüftung ist wieder drin. Habe dafür ein Gebläse vom 413 etwas umgebaut, damit es reinpasst.

Die Schalter für die Lampen wurden ausgetauscht, gegen Leuchtende.

Und ein Griff für den Beifahrer habe ich auch noch eingebaut, stammt auch von einem 413.

Bild




Bild
Suzuki SJ 410 BJ82 45PS Rechtslenker
Benutzeravatar
das.kleine.Paulchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 18 Jul 2011, 21:44
Wohnort: Kastellaun

Beitragvon das.kleine.Paulchen » Mi, 04 Jul 2012, 23:15

und nun zu guter letzt die Beschriftung

Bild

achja, und hier noch was für die Spaßvögel

Bild
Suzuki SJ 410 BJ82 45PS Rechtslenker
Benutzeravatar
das.kleine.Paulchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 18 Jul 2011, 21:44
Wohnort: Kastellaun

Beitragvon mountymudder » Mi, 04 Jul 2012, 23:38

würde für den gurt nur ein kopf in deinen fall rechts vom lenkrad machen den ma gedrückt halten musss damit sich der gurt löst, weil sonst fährst du wahrscheinlich immer nur mit "offenen" gurt rum was bei einen überschlag nicht sonderlich gut wäre.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon das.kleine.Paulchen » Mi, 04 Jul 2012, 23:45

rechts neben dem Lenkrad ist nicht viel Platz, da ist die Tür, hinzu kommt das im Notfall der Beifahrer nicht dran kommt.
Der Schalter ist so angebracht dass ich bei gesperrtem Gurt selbst in hinterster Sitzposition noch dran komme,

Sobald ich denn umlege macht der Gurt auf.

Ich habe die Gurte beim fahren eigentlich immer zu.

Werde es beim ersten Ãœberschlag mal ausprobieren.
Suzuki SJ 410 BJ82 45PS Rechtslenker
Benutzeravatar
das.kleine.Paulchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 18 Jul 2011, 21:44
Wohnort: Kastellaun

Beitragvon mountymudder » Mi, 04 Jul 2012, 23:52

das.kleine.Paulchen hat geschrieben:Werde es beim ersten Ãœberschlag mal ausprobieren.


dan mach bitte ein video,

ich werde für fahrer und beifahre jeweils getrennt so ein schalter anbringen und diesen per knopf schalten zu können.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder