Mein erster Samurai, ich halte ihn am leben :)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon pappers » Mo, 15 Okt 2012, 22:54

Das werde ich auch noch machen sowie abschmierbare kreuzgelenke aber ne Frage date jemand an das lenkgestange schmiernippels gemacht?
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Beitragvon fzr2racer » Sa, 20 Okt 2012, 20:51

Ne da habe ich keine dran gemacht.. So hab heute und in den letzten Tagen wieder bisschen was geschafft.. Achsen fertig lackiert, paar Kleinteile und heute dann schonmal soweit ein paar Sachen wieder zusammen gebaut, natürlich alles schön mit Mike Sanders Fett beschmiert und somit die nächsten Jahre gegen Korrossion aller Art geschützt...
Vorher haben wir dann den Rahmen noch mit zwei Schichten UBS 220 bepinselt und die Hohlräume ordentlich mit Fluidfilm geflutet..
Morgen werde ich dann wohl die Bremsleitungen am Rahmen montieren und ein paar andere kleine Sachen die sich so finden werden..

Hier mal ein paar Bilder..

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

re

Beitragvon Mev » Sa, 20 Okt 2012, 21:31

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon KleinerEisbaer » Sa, 20 Okt 2012, 23:21

Frischzellenkur :up:
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Fiury » So, 21 Okt 2012, 11:07

Boah, so hält der die nächsten 200 Jahre! Ein Traum! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Loch an Loch und hält doch!
Benutzeravatar
Fiury
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 9:44

Beitragvon fzr2racer » So, 28 Okt 2012, 19:15

So mal wieder ein kleines Update.. ich lasse wie immer Bilder sprechen, trotzdem hier ne schnelle Zusammenfassung:

Brems- und Spritleitungen montiert+ Tank, Kardanwellen und paar andere Kleinteile, natürlich alles mit Mike Sanders behandelt!

Dann angefangen den Rost an der Karosse raus zu schneiden, aber egal wo man schneidet, es kommt immer mehr zum Vorschein -.-

Wohl bemerkt, ich habe vorher noch NIE irgendwas geschweisst.. einfach ein billiges Schweißgerät gekauft was mir hier im Forum empfohlen wurde und los.. Also für Leute die noch zögern, so schwer ist es nicht! Wer mit ner Flex und ner Bohrmaschine umgehen kann, der kann auch ein bisschen schweißen und die Suse wieder fit machen ;)7

Zur Seitenwand noch ne kurze Info, das war kein Rep. Blech sondern ne ganz normale Tafel Blech die ich dann leicht in Form gebracht habe.. sie ist nicht perfekt gewordenn aber besser als vorher! Werde mich eventuell noch mit verzinnen auseinander setzen an sonsten kommt ja sowieso ne kleine Schicht Spachtel drauf ;)

So hier die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon petzmasta » So, 28 Okt 2012, 19:19

:thumbsup: =D>

super arbeit!!

und das geile er lieg auf der seite und es is nicht mal was kaputt!! :wink: :wink: :-D :-D


gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon Toxic » Mo, 29 Okt 2012, 8:16

petzmasta hat geschrieben:und das geile er lieg auf der seite und es is nicht mal was kaputt!!


Das ist normal... :oops: 8)
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon KleinerEisbaer » Mo, 29 Okt 2012, 16:24

Saubere Arbeit!
Weiter so!
::held::
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon fzr2racer » Mi, 31 Okt 2012, 0:04

Danke Danke für das Lob!

Hier mal wieder was aktuelles..Hab jetzt vorne noch etwas weiter geschweisst und schonmal mit dem neuen Boden angefangen.. Den mache ich aus 1mm Stahlblech, Kofferrraumboden aus 2mm.. da kommen dann noch Streben aus U-Stahl drunter welcher auch gleichzeitig als stabilität für die Sitzaufnahmen dienen soll..
Hab dann hinten die untere Aufnahme für das Heckklappenschanier auch direkt erneuert.. die alte war dermaßen vergammelt da hab ich direkt die Ecke aus nem 3mm Vierkantrohr neu gebastelt und eingeschweisst..

Bilder..:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder