Winde eingebaut.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ohu » Mi, 20 Feb 2013, 23:27

Was ich aus meinem Besuch letztes WE gelernt habe:

- bei dem flachen langweiligen Land muss man ja irgendein verrücktes Hobby haben
- gibts da auch ein anderes Wetter außer Nebel?
- irgendwie scheinen die ganzen Nordlichter des Forums ziemlich auf einen Haufen zu wohnen. Bramsche, Oldenburg, Osnabrück, da kommen ja einige her.

Ist übrigens Landkreis CLP.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Baloo » Do, 21 Feb 2013, 6:31

ohu hat geschrieben:Was ich aus meinem Besuch letztes WE gelernt habe:

- bei dem flachen langweiligen Land muss man ja irgendein verrücktes Hobby haben
- gibts da auch ein anderes Wetter außer Nebel?
- irgendwie scheinen die ganzen Nordlichter des Forums ziemlich auf einen Haufen zu wohnen. Bramsche, Oldenburg, Osnabrück, da kommen ja einige her.

Ist übrigens Landkreis CLP.


Willkommen im Norden...... ;-)
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Marlo » Do, 21 Feb 2013, 7:54

ohu hat geschrieben:- irgendwie scheinen die ganzen Nordlichter des Forums ziemlich auf einen Haufen zu wohnen. Bramsche, Oldenburg, Osnabrück, da kommen ja einige her.

inner Region Hannover sind auch ein paar, aber viel kontakt ist da irgendwie auch nicht...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Baloo » Do, 21 Feb 2013, 8:13

Marlo hat geschrieben:
ohu hat geschrieben:- irgendwie scheinen die ganzen Nordlichter des Forums ziemlich auf einen Haufen zu wohnen. Bramsche, Oldenburg, Osnabrück, da kommen ja einige her.

inner Region Hannover sind auch ein paar, aber viel kontakt ist da irgendwie auch nicht...

hier Ruhrgebiet das gleiche......
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon ohu » Mo, 04 Mär 2013, 12:14

Martin hat geschrieben:Zugegebenerweise etwas mühsam gehts voran ...

das ist der Zweig um den Vorsteuerdruck für die Windensteuerung bereitzustellen; nun auch "unterflur":
Bild

Bild

Die Kühlwasserrohre kommen nun auch da raus wo sie sollen:

Bild

das wird der neue Unterbau für die Karosserie; bzw. das Ding ist gleich ein Teil des Überollkäfigs:

Bild

Der Sitz wird gleich unmittelbar damit verschraubt:

Bild

die hintere Quertraverse:

Bild

alles aus st52 gekantet

Bild

die neue Karosserie soll zwar von aussen gleich aussehen wie die alte aber Änderungen bieten:

1. Wesentlich mehr Platz zum Sitzen; in Länge 120 mm; in der Breite immerhin 60 mm

2. halbwegs anständiger Sicherheitskäfig der auch halbwegs anständig mit dem Rahmen verbunden ist

3. leichter sein :hammer:

Bild
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Marlo » Mo, 04 Mär 2013, 20:00

wie immer top! :thumbsup:

auch wenn mir die Idee mit Vierkantrohrschwellern mit Käfig dran bekannt vorkommt :aiwebs_017
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon ohu » Mi, 06 Mär 2013, 22:05

Neues von der CAD-Front:

Bild


Tank ist fast fertig, vom Entwurf her.
Da wir mindestens 80l unterbringen, gleichzeitig aber den Schwerpunkt weit unten halten wollen, wäre eigentlich ein recht verwinkelter Tank notwendig. Wir gehen einen anderen Weg und verbauen zwei Tanks á 40l, beide mit relativ einfachen geometrischen Formen, der Sprit gelang via Schwerkraft vom oberen in den unteren Tank.

Für kurze Etappen oder kleinere Veranstaltungen lässt sich der obere Tank auch rausnehmen, die Spritpumpe soll auch in den oberen Tank einbaubar sein, um bei einem leckgeschlagenen Tank noch irgendwie fahren zu können.

Rechts neben dem unteren Tank laufen Kardanwelle, Windenseil, Hydraulikleitungen, Batterie usw. :roll:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Marlo » Mi, 06 Mär 2013, 22:36

:shock: :aiwebs_012
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Toxic » Do, 07 Mär 2013, 8:03

Das macht so Garagenschrauber wie uns einfach nur betroffen, oder?
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon vitaraschinder » Do, 07 Mär 2013, 8:23

Ich freu mich manchmal schon, wenn ich ein Winkeleisen mit der Flex gerade abschneide....

Noch mehr freu ich mich aber, wenn von euch weitere Bilder eingestellt werden. Interessant, welche Möglichkeiten beim Unbau alle so möglich sind.

Schöne Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder