SJ Versuche - aka "Atomic Maid"

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Rocketmän » Mo, 18 Nov 2013, 20:53

Ich bekomme die Buchsen aus den großen Augen der hinteren Blattfeder nicht raus. Es sieht aus, als wäre die Gummibuchse mit einer Metallaußenhülle verbunden. Ist das so? Oder muss nur das Gummi raus? Tipps und Tricks? Habe nix zu diesem expliziten Problem gefunden.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon User gelöscht » Mo, 18 Nov 2013, 20:58

Hab das gerade erste hinter mir, ist ne scheiß Arbeit.

Also je nachdem, wenn der Rand von der Gummibuchse noch vorhanden ist, kannst du versuchen die zwei Teile mit einer Beißzange o.ä. rauszuziehen.
Ist bei mir eigentlich leichter gegangen als bei den Kleinen Buchsen.

Die Hülse hab ich dann mit einem Vierkantrohr rausgeklopft.

SG
User gelöscht
 

Beitragvon Lumpensack » Di, 19 Nov 2013, 9:33

Also ich habe sie einfach heraus gebohrt.
Geht eigentlich ganz einfach wenn du mehrere kleine Löcher um das Buchsenauge herum bohrst.
Stahlhülse dann via Schraubenzieher heraus gepopelt.

Ist ne Sache von ein paar Minuten pro Buchse.

ps. andere bauen die Feder aus und brennen die Buchse aus, könnte man auch so machen!
Benutzeravatar
Lumpensack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 22 Nov 2012, 11:28
Wohnort: Bonn

Beitragvon Rocketmän » Di, 19 Nov 2013, 16:53

Die Gummiteile sind nicht das Problem, sondern die Metallbuchsen, in denen die großen Buchsen an der HA sitzen. Völlig festgegammelt.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon Lumpensack » Mi, 20 Nov 2013, 10:06

Dann setze mit einem Schlitzschraubendreher dort an, wo sich das Federauge schließt.
Da kann man immer gut ansetzen und den Spaß heraus zu hebeln.

Ich hoffe, dass es verständlich beschrieben ist, sonst muss ich malen ;)
Benutzeravatar
Lumpensack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 22 Nov 2012, 11:28
Wohnort: Bonn

Beitragvon mountymudder » Mi, 20 Nov 2013, 13:23

Lumpensack hat geschrieben:Dann setze mit einem Schlitzschraubendreher dort an, wo sich das Federauge schließt.
Da kann man immer gut ansetzen und den Spaß heraus zu hebeln.

Ich hoffe, dass es verständlich beschrieben ist, sonst muss ich malen ;)


jop so geht's

bzw zwischen Auge und Buchse ansetzten und dan den Schraubendreher durch Kloppen so hab ich es gemacht
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Rocketmän » Mo, 25 Nov 2013, 15:11

Mit viel Gewalt und WD 40 ging es. Jetzt muss ich die Klammern noch aufkriegen.

Leider verzögert sich die Arbeit wegen Uni und weil unser Plastikdampfer leckt. Das hat Vorrang.

Reifenfrage: 215x75, oder passt 30x9,5R15 bei 50mm Bodylift + beschnittenen Radkästen?
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon mountymudder » Mo, 25 Nov 2013, 16:45

Rocketmän hat geschrieben:Mit viel Gewalt und WD 40 ging es. Jetzt muss ich die Klammern noch aufkriegen.

Leider verzögert sich die Arbeit wegen Uni und weil unser Plastikdampfer leckt. Das hat Vorrang.

Reifenfrage: 215x75, oder passt 30x9,5R15 bei 50mm Bodylift + beschnittenen Radkästen?


30er solte mit Bl passen werde die Kombi selbst bei mir machen von daher hoffe ich mal das es paßt

vodere Stoßstange halter müssen weg (die originalen) und en par falze in den Radkästen aber dan solte es passen
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Rocketmän » Mo, 25 Nov 2013, 21:20

Weitere Meinungen zu den Reifen sind gerne gesehen :arrow:


Was brauche ich namentlich für Ersatzteile, für einen Service an beiden Achsen ohne Diffs?
Jeweils 1 Wellendichtring (Ausgang zu Kardanwelle, heißt das so?), Vorne 2 Achsschenkellager, vorne die Filzdichtungen an den Kugelköppen, was sitzt da noch im Inneren der Achse und wie heißt das?
Hinten?
Oder einfach direkt ne Mail an Sammy?
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon Baloo » Mo, 25 Nov 2013, 21:25

Rocketmän hat geschrieben:Weitere Meinungen zu den Reifen sind gerne gesehen :arrow:


Was brauche ich namentlich für Ersatzteile, für einen Service an beiden Achsen ohne Diffs?
Jeweils 1 Wellendichtring (Ausgang zu Kardanwelle, heißt das so?), Vorne 2 Achsschenkellager, vorne die Filzdichtungen an den Kugelköppen, was sitzt da noch im Inneren der Achse und wie heißt das?
Hinten?
Oder einfach direkt ne Mail an Sammy?


benutze doch einfach mal die "suche" oder lies mal zb. bei "Anleitungen"
da steht garantiert alles....
oder schick Sammy eine Mail....
der hat da ein Set in dem alles drin ist.....
findest Du auch auf seiner Homepage.....
ich hoffe Du weißt wie es geht......
oder Du hast wenigstens ein Werkstatthandbuch....
Gruß
Baloo
Zuletzt geändert von Baloo am Mo, 25 Nov 2013, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder