SJ Neuaufbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon offroad4fun » Mo, 20 Feb 2006, 0:50

.... also viel suzuki bleibt bei dir aber nicht mehr übrig ;-)

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon zukipower » Mo, 20 Feb 2006, 0:58

Naja Karosserie sicher nicht..aber sie wird den selben Look wie das original schon beibehalten, keine Angst :wink:

aber es kommt viel Suzuki drin und drunter :lol:
Aber so langsam geht mir das Blech aus, und ich warte immer noch auf mein Bodenblech :evil: Denn dann kann ich die Kiste mal hinten fertig stellen! Dann noch die beiden Fußräume ändern und fertig.

Ach nee..werde mir noch GFK Kotflügel kaufen und die noch was vergrößern :-D Dann lackieren und fertig..aber bis dahin habe ich noch was zu tun :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Anthrax » Mo, 20 Feb 2006, 1:18

hey spoktor... auf deiner hp steht...
alles mit Fertan eingeweicht. was is das?
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Dilldappen » Mo, 20 Feb 2006, 9:26

Fertan ist ein "Rostwandler", das Zeug geht recht gut.

Grüße, der Dill
Dilldappen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Fr, 13 Jan 2006, 11:07
Wohnort: Niederrhein

Beitragvon zukipower » Mo, 20 Feb 2006, 11:40

Ich spühe alle Stellen mit Fertan ein und streiche anschliessend sobald das Fertan eingewirkt ist alles mit einem speziellen Lack an. Hoffe dann hält die Kiste ein paar Jahre :!:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon zukipower » Mo, 20 Feb 2006, 16:10

Danke Roman :-D
ich gebe mir auch alle Mühe! Das soll mal ne richtige Kampfsau werden. 8)
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 22 Feb 2006, 16:21

Also jungs i find euch super! hab glaube ich des geschick net dazu! naja vielleicht lernichs auch mal!

aber i bin voll fasziniert!

lg markus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon zukipower » Mi, 22 Feb 2006, 22:17

Anthrax hat geschrieben:so leute... etz hab ich auch richtig lust bekommen meinen richtig zu richten... deshalb hab ich eine ziemlich gute( so hoff ich) karosse aufgetrieben... kommt aus kanada :!:
mein auto wird multikulti :-D

hier mal ein erstes bild...
einen eigenen Thread wirds dann bei interesse noch geben...
MFG Chris

Bild


Aus Kanada? Was hat das Teil denn gekostet? Sieht aber auf den ersten Blick gut aus :-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Anthrax » Mi, 22 Feb 2006, 23:07

naja übern preis red mer hier mal net... für mich war es akzeptabel... und ich hab sie nicht aus kanada geholt... die war scho in deutschland... aber ursprünglich is er in kanada gefahren.
der zustand is im vergleich zu meiner karosse top, da hast du recht. ich hab vor drei monaten scho mal angefangen bei mir weng zu schweissen, is aber schlecht wennst des auto jeden tag zum fahren brauchst. is alles schnell schnell gegangen und deswegen rostet es auch scho wieder.
die karosse kann ich etz in aller ruhe und sorgfältig machen, genau nach deinem beispiel... und die idee mit dem hohlraum hinter dem sitz öffnen gefällt mir auch ganz gut... geht des auch wenn ich die ladefläche drin lassen will? oder geht der hohlraum unter die ladefläche? habs mir noch net so genau angeschaut...
MFG Chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon zukipower » Mi, 22 Feb 2006, 23:38

Der Hohlraum besteht aus 2 Blechen die bis unter den Kofferaumboden gehen, mit Gefühl an der Flex kanst du den ersten Blech einfach rausschneiden, habe ich auch so gemacht, eben nachher habe ich mir gedacht, wenn schon, dann mache alles neu :wink: aber du musst dann da etwas verstärken da der Hohlraum doch etwas versteifung an der Stelle bringt! Ist aber keine Hexerrei :-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder