Lampenbügel Samurai ( Kvasiny )

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Lampenbügel Samurai ( Kvasiny )

Beitragvon Kvasiny » Sa, 15 Feb 2014, 17:37

Aufgrund von Nachfragen, hier einige Fotos von meinem Lampenbügel mit Hella FF75
Rohrdurchmesser 30mm
Unteres Vierkant 30x20mm
Oben mittig fixiert an dem vorherigen kleinem Bügel
Unten jeweils unter dem Gelenk
Für die Lampen ein 3mm Blech mit 80mm Tiefe und über fast die ganze Länge

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Kvasiny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: Mi, 30 Mär 2011, 20:26
Wohnort: Mülsen / Sachsen

Beitragvon KleinerEisbaer » Sa, 15 Feb 2014, 18:55

Sieht gut aus das Teil!
Schade dass du unten nicht auch ein rundes Rohr genommen hast. Tüv hat (noch) nichts gesagt wegen der Kante?
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Kvasiny » Sa, 15 Feb 2014, 19:06

Ich bin in Tunesien mit dem Auto. Irgendwann gehts mal zurück nach D.
Hier ist es kein Problem mit dem Tüv.
Kann der Vierkant ein Tüv Problem (k.o.) in D werden ?
Dann baue ich es wieder um und nach ein Rohr ran.
Kvasiny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: Mi, 30 Mär 2011, 20:26
Wohnort: Mülsen / Sachsen

Beitragvon attila » Sa, 15 Feb 2014, 19:15

Sieht wirklich gut aus, aber warum hast Du überhaupt ein Querrohr unten dazwischen geschweißt, denn das Original welches es mal als Zubehör gab ist U-förmig unten offen. Deine Befestigungspunkte sind mit dem Original identisch. Für den Wrangler gibt es diesen Bügel heute noch und der ist auch unten offen.

Gruß attila
attila
Forumsmitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi, 29 Jan 2014, 20:13

Beitragvon Kvasiny » Sa, 15 Feb 2014, 19:32

Ehrlich gesagt, hatte es mir einfach gefallen.
Hatte beim bauen auch nur ein U und habe "blöderweise" ein Vierkantrohr umherliegen und nur kurz rangehalten und es hatte mir gefallen.
Kvasiny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: Mi, 30 Mär 2011, 20:26
Wohnort: Mülsen / Sachsen

Beitragvon der klumpenmacher » Sa, 15 Feb 2014, 19:40

Sieht gut aus und passt auch optisch.... ;-)
das bin ich....
http://youtu.be/Q3c0wQkAVlg

mein "klumpi" - 93er samurai EFI ...braucht viel liebe und zuneigung...und viele teile damit es wie ein "grosser" aussieht ;-)
der klumpenmacher
Forumsmitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: So, 26 Jan 2014, 21:43
Wohnort: 47918

Beitragvon Geronzen » Sa, 15 Feb 2014, 21:52

der klumpenmacher hat geschrieben:Sieht gut aus und passt auch optisch.... ;-)


find ich auch handwerklich absolut :thumbsup:

ob Querrohr oder nicht..... Geschmackssache...
Wg. dt. TÜV - einfach mal bei einem Prüfer vor der HU vorsprechen!
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]