Quadrotrac

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Steinbruchsoldat » So, 23 Feb 2014, 21:09

Hab den fehlenden Teil vom Video doch noch gefunden:

http://youtu.be/1xezx_1MICU
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Bü » So, 23 Feb 2014, 21:36

Ich bin ja selten der Spiesser vor dem Herrn, aber bei solchen Arbeiten keine Schutzbrille zu tragen ist schlicht unnötig.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon Steinbruchsoldat » So, 23 Feb 2014, 21:38

Bei langspanenden Werkstoffen mussten wir das nicht mal in der Schule machen... :roll:
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Bü » So, 23 Feb 2014, 21:48

wir schon. Und im Grunde bin ich froh, dass uns dieser Automatismus ein"geprügelt" wurde.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon Steinbruchsoldat » So, 23 Feb 2014, 21:55

Ich bin mit Sicherheit niemand der die Sicherheit nicht ernst nimmt, aber hier ist es in meinen Augen unnötig eine Schutzbrille zu tragen, und da bin ich nicht der einzige. Bei höheren Schnittgeschwindigkeiten und Vorschüben bzw. Werkstoffen sieht das natürlich ganz anders aus.
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon ohu » So, 23 Feb 2014, 21:56

Schutzbrille? Nur zum Schleifen und bei Messing/Bronze...
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Bü » So, 23 Feb 2014, 21:57

Ich will niemanden bevormunden, ganz sicher nicht. Wir sind schon groß. Die Rundschweisseinrichtung beginnt auf Seite 15 und der Link zu Peters CNC Ecke führt ins leere, wenn man nicht angemeldet ist^^
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon 4x4orca » Mo, 24 Feb 2014, 16:33

Juni hat geschrieben:...
Aber eins ist sicher, du hast einen an der Waffel....


Find ich nicht. Ich habe ja auch so verrückte Ideen (http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... =partyzone - natürlich nicht in dieser Prefektion).
Das hat aber wenigstens einen praktischen Nutzen.

Aber wenn ich mir überlege:
-Da gründen welche einen Verein zum autotuning um sich einmal im Jahr dafür auszuzeichnen, wer im abgelaufenen Jahr am besten den Zubehörkatalog gewälzt hat, sprich irgendwelchen neuen Schnickschank ans auto dran applikationiert hat.
-Wieder ein tieferes Fahrwerk eingebaut hat, nur um dann ständig Familienmitglieder ums Auto anzubetteln, weil mit der eigenen Karre jetzt nicht mehr mehr als 150 km am Stück gefahren kann, ohne sich ernste Rückenschäden einzuhandeln.

Da gefällt mir das Thema vom Steinbruchsoldat doch wesentlich besser.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Juni » Mo, 24 Feb 2014, 19:51

@ Orca, ja du hast auch einen an der Waffel :-D

Nicht böse gemeint!!! Sind ja praktisch alle hier verrückt. Meine das im positiven Sinne, denn so Ideen sind einfach nicht alltäglich und das ist ja das coole daran.

Gruß Juni
PS. Soll niemanden zu nahe gehen, mein Gefasel. :wink:
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon Steinbruchsoldat » Mo, 24 Feb 2014, 23:55

Hab heute mal das Material für die Hydraulikaufnahmen gekauft:

Bild

Und mit der ersten Kontermutter angefangen:

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder