Projekt 413

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Projekt 413

Beitragvon Kimba » Mi, 14 Mai 2014, 19:58

Also eines vorweg: Ich weis eigentlich gar nicht, warum ich mir das antun möchte :shock: .
Habe mich ja bereits vor ca. 1,5 Jahren hier angemeldet und wollte da schon loslegen. Aber 1. kommt es immer anders und 2. als man denkt :oops: . Was ist passiert? Nun, als ich mich hier angemeldet ( und mich auch schon vorgestellt ) habe war ich gerade frisch operiert worden. Und weil ich ja den Hals nicht voll bekommen habe folgte eine 2. und später eine 3. Op. Resultat: Schon seit 1,5 Jahren krankgeschrieben, in der Zeit den Job verloren und jetzt hampel ich mit der Rentenversicherung rum, um eine Umschulung zu bekommen...
Aber jetzt genug privates. Ich habe hier seit genau 9 Jahren einen 413er rumstehen, der ursprünglich für meinen Vater als Wald und Hofauto dienen sollte. Leider wurde das Heck abgeschnitten, weil dort eine Pritsche verbaut werden sollte.
Aus dieser Sache wird nix mehr, weil ich den Wagen meinem alten Herrn abgeluxt habe, um ihn mir selber neu aufzubauen. Da ich mit den Modellen SJ 410, 413 und Samurai groß, geworden bin, liegt mir sehr viel daran, diesen wieder auf die Straße zu bringen. Mein Ziel ist es erst einmal den 413er Straßentauglich zu machen. Danach sehen wir weiter.
Die Karosse muss runter und ich möchte erst einmal den Rahmen und die Achsen vernünftig Lackieren. Was die Karosse betrifft, habe ich bereits eine HD von einem Forenmitglied angeboten bekommen. Allerdings kommen mir ein wenig Zweifel auf, denn eigentlich möchte ich ja auch ein Cabrio...mal sehen :wink: .
Tjoa...von der Substanz her ist der Rahmen und der Rest der Karosse in einem eigentlich guten Zustand. Ich stöbere ja schon eine Weile hier herum und habe schon ganz andere Sachen gesehn, wo ich persönlich schon aufgegeben hätte :oops: .
Ach ja, dem einen, oder anderen kommt die Suze vielleicht bekannt vor. Liegt daran, daß ich sie kurzzeitig mal bei Kleinanzeigen angeboten habe. Hab es allerdings nicht über´s Herz gebracht, sie zu verkaufen...
So zeitlich habe ich mir kein Limit gesetzt. Als Daily Driver besitze ich einen Audi 80 ( VOLLVERZINKT und somit ohne Rost :lol: ) und einen Volvo V40 mit dem ich meine alltäglichen Fahrten mache.
So. Hier mal ein paar Bilder...

Bild

Bild

Bild
"... To boldly go, where no one has gone before!"
Kimba
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 14 Okt 2012, 19:46
Wohnort: Essen

Beitragvon Geronzen » Mi, 14 Mai 2014, 20:27

Hallo,

sieht ja eigentlich (bis auf das fehlende Heck... :roll: ) noch ganz ordentlich aus.....

Immer ran an den Speck - das wird schon :!: :werkzeug: :thumbsup:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Rocketmän » Mi, 14 Mai 2014, 22:38

Lustig, so deutlich zu sehen, wie brutal wenig Platz hinter den Sitzen bleibt.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon Toxic » Do, 15 Mai 2014, 5:30

Dann nochmal Willkommen!
Viel Spaß beim basteln und mach fleißig Fotos :wink:
Dabei kannste auch gut den alltäglichen Wahnsinn vergessen...

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Kimba » Do, 15 Mai 2014, 11:45

Jaaa....sie läuft!
Hab die alte Jauche aus dem Tank abgelassen, am Vergaser den Schlauch abgezogen und durchgepustet, damit auch da der alte Spritt raus ist, Filter gewechselt ( ist ja jetzt von oben zugänglich :lol: ). Neuen Spritt rein, Schlüssel rum und sie läuft! Allerding stimmt was nicht. Der Motor dreht ziemlich hoch, so 4000RPM. Und je wärmer er wurde, umso höher ging die Drehzahl :? . Habe trotzdem eine kleine Runde auf dem Hof gedreht und hab dabei alle Gänge durchgeschaltet und den Allrad ausprobiert. Fazit: Alles ok soweit. Bis auf die Sache mit dem Vergaser. Was kann das sein? Nachdem der Motor warm gefahren war, war ein erneuter Start nicht mehr möglich. Hab sogar die Batt. leergeorgelt. Aber keinen Mucks :shock: ...
"... To boldly go, where no one has gone before!"
Kimba
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 14 Okt 2012, 19:46
Wohnort: Essen

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 15 Mai 2014, 20:50

hi kimba is ja alles dran was man fürnm tüv braucht ( zumindest fast )
kannst ja problemlos hinter den sitzen zuschweißen und ne extra Ladefläche dran stecken.
hab ich bei nem lj auch schon gemacht.
um nen längeren Innenraum zu erhalten kannst ja nen zweiten bügel anbauen und den Body unten etwa verlängern.

ich hab zum glück nach meinen Unfall keinen streit mit der renten Versicherung gehabt die haben anstandslos vom ersten Monat weg den vereinbarten betrag bezahlt .
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Kimba » Do, 15 Mai 2014, 21:24

Ja, das mit der Pritsche ist mir heute auch durch den Kopf gegangen. Nachdem ich mir den Rest der Karosse mal genauer angeschaut habe und für "relativ" Rostfrei befunden habe wird die Aktion wohl wirklich in Richtung Ladefläche gehen. Und wenn ich weiter denke, könnte man sie auch kippbar machen :twisted: . Pumpe mit Hydraulikzylinder habe ich schon länger hier liegen. Was wird wohl der Tüv zu solchen Umbauten sagen? Im Prinzip ist es ja nichts wildes.
Wie sieht es dann eigentlich auch mit ner LKW Umschreibung aus?
Fange die Tage an, die Suze zu zerlegen...
"... To boldly go, where no one has gone before!"
Kimba
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 14 Okt 2012, 19:46
Wohnort: Essen

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 16 Mai 2014, 10:00

serevus dem tüv sollte das eigentlich egal sein solange keine scharfen kanten und ecken überstehen .
die räder müssen halt entsprechend abgedeckt sein , Spritzlasppen net vergessen und die hinteren Sitzplätze wewrden ausgebaut .
am besten du dfrägst aber vor dem umbau einfach mal bei dem zuständigen Sachverständigen nach was er davon hält .
EINE ANMELDUNG ALS lkw ist normal schon möglich du brauchst dazu halt ne Ladefläche die größer ist als der Innenraum
dfas wird knapp ist aber möglich
vernünfiger ist es aber wenn du auf Einspritzung vom Samurai umbaust .
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Telefonmann91 » Fr, 16 Mai 2014, 12:01

Mahlzeit!

Loht es sich eigentlich das Fahrzeug als LKW anzumelden? Die Versicherungen sind dann doch deutlich höher als bei PKW's.
Oder irre ich mich da?

Gruß Johannes
Telefonmann91
Forumsmitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo, 10 Feb 2014, 13:42
Wohnort: 3614

Beitragvon Kimba » Mo, 19 Mai 2014, 10:51

Gester leider nur wenig geschafft. Läuft immer noch viel zu Hochtourig. Kann aber eigentlich nix wildes sein, weil sie bis zum Schluss problemlos lief. Bisschen Rost entdeckt:

Bild

Bild

Bild
"... To boldly go, where no one has gone before!"
Kimba
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 14 Okt 2012, 19:46
Wohnort: Essen

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder