Projekt Papercut

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Projekt Papercut

Beitragvon Toxic » Sa, 03 Jan 2015, 20:43

Januar wär geiler :twisted:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Projekt Papercut

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 03 Jan 2015, 20:52

Toxic hat geschrieben: P.S.: Muzl, da ist mal gar nix tot,

Nee, hab ich nicht gesagt. Aber wenn du die Karo verklingeln würdest ohne was anderes dazuhaben, dann würde es nicht mehr zum Laufen kommen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Projekt Papercut

Beitragvon Roger » Sa, 03 Jan 2015, 20:52

Das könnte eng werden , wenn du nicht in letzter zeit viel geschaft hast und uns nur nix gezeigt hast :-D :-D :-D :-D
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Projekt Papercut

Beitragvon Toxic » Mo, 05 Jan 2015, 18:57

War heute mal wieder beim Long bei:
Eigentlich wollte ich nur die Hinterachse entlacken, um sie meinem geplanten Farbschema anzupassen und dabei gleich noch ein wenig durchgebrochenen Rost zu entfernen. Hab ich auch gemacht, soviel vorweg! :cool:
Beim drhen der Bremstrommeln habe ich ein rythmisches Klacken gehört/gefühlt, welches uns auch schon aufgefallen war, als wir das Fahrgestell bei Marlo bearbeitet haben...
Also, gegen den Plan, die HA komplett zerlegt und dabei gesehen, daß sich der eine Federstift, welche die Bremsbacken hält, gelöst hat...toll...
Naja, dann halt richtig!
Wenn die Achsen lackiert sind, kann ich zu Sammy fahren und die neuen Federn abholen, um endlich mit dem Zusammenbau zu starten :dancing:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Projekt Papercut

Beitragvon kolben » Mo, 05 Jan 2015, 19:56

Toxic hat geschrieben:Wenn die Achsen lackiert sind, kann ich zu Sammy fahren und die neuen Federn abholen, um endlich mit dem Zusammenbau zu starten :dancing:


Das klingt doch gut =D> =D>
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Re: Projekt Papercut

Beitragvon NAM-Farmer » Mi, 07 Jan 2015, 11:53

@Toxic

hast Du meine PN bekommen wegen der Stoßstange ?
"Bei Ihrem Fahrzeug handelt es sich um einen SUZUKI SJ410 Pick-Up Typ 40T (SJ410K).
Von diesem Fahrzeug wurden in Deutschland nur 200 Stück importiert.
Nach Österreich wurde das Fahrzeug als SUZUKI SJ413 Pick-Up Typ 50T (SJ410K). Von diesem Fahrzeug in der 413er Version wurden nur 20 Stück weltweit von SUZUKI Japan gebaut!"
Benutzeravatar
NAM-Farmer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 94
Registriert: Di, 22 Jul 2014, 10:28
Wohnort: 85456 Wartenberg
Meine Fahrzeuge: SUZUKI SJ410 Pick-Up Typ 40T Bj. 1985

Re: Projekt Papercut

Beitragvon Roger » Mi, 07 Jan 2015, 22:57

Gibt es auch bilder von dein arbeiten am Long oder nur gequatsche hier :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Projekt Papercut

Beitragvon Toxic » So, 11 Jan 2015, 21:33

Weder, noch!
Ich habe jetzt die Achsen blank und warte auf die Lieferung Owatrol Öl usw vom KSD. War alle...

Um die Zeit nicht sinnlos zu vergeuden, habe ich mich auf den kommenden Sommer vorbereitet und die DRZ weiter bearbeitet:

Bild

Bild


Jedes Teil wurde gereinigt, geschmiert usw und wieder eingebaut, das dauert...
Jetzt noch schwarze Plastics und ein paar Kleinteile bestellen und Endspurt!

Dann wieder Long...

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Projekt Papercut

Beitragvon muzmuzadi » So, 11 Jan 2015, 21:39

Eine Baustelle weniger. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Projekt Papercut

Beitragvon Toxic » Mo, 12 Jan 2015, 7:48

Jupp... 8-[
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]