ehemaliger blumentopf

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: ehemaliger blumentopf

Beitragvon traildriver » Do, 09 Okt 2014, 18:46

Ich gebe zu das sich in meiner hinteren Stoßstange der gesiebte Sand ansammelt ,trotz Ablauflöcher für das Zinkbad. Hält sich aber in engen Grenzen.Tja und das "Rohrkonstrukt" vorn ist über jeden Zweifel erhaben und verträgt auch mal kräftige Rempler,ist dafür aber auch ziemlich schwer geworden! :oops:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Re: ehemaliger blumentopf

Beitragvon Longjonn » Do, 09 Okt 2014, 22:48

naja wir schauen mal wie lange es hält ;) wenn nicht bauen wir neu :D
Longjonn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 19 Feb 2014, 20:54

Re: ehemaliger blumentopf

Beitragvon Longjonn » Fr, 14 Nov 2014, 20:12

Moin
hatt einer nen kabelbaumplan fürn suzuki samurai
baujahr 1990? Brauch den für n motor und lichtkabelbaum muss den lichtkabelbaum vom motorkabelbaum trennen. Mir reicht auch nen link damit ich ihn mir ausdrucken kann... Danke schonmal im vorraus. :)
Longjonn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 19 Feb 2014, 20:54

Re: ehemaliger blumentopf

Beitragvon Longjonn » Fr, 14 Nov 2014, 22:06

und hab noch ne frage was muss ich alles abändern um vitara diffs einzubauen
Longjonn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 19 Feb 2014, 20:54

Re: ehemaliger blumentopf

Beitragvon pappers » Sa, 20 Dez 2014, 18:00

so mein gti läuft :twisted:


mach auf den verteiler vom gti die verteilerkappe, zwischen verteiler und kappe nuss allerdings eine adapterplatte
enge geschichte aber günstiger als ein winkeltrieb, den originalen verteilerfinger musst du bei schleifen bis er sich in der kappe einwand frei dreht

alternativ habe ich noch einen winkeltrieb den ich zum selbstkostenpreis abgebe



Ebay Artikel: 381036864029
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Re: ehemaliger blumentopf

Beitragvon Longjonn » Sa, 20 Dez 2014, 21:20

Das doch mal ne lösung
Longjonn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 19 Feb 2014, 20:54

Re: ehemaliger blumentopf

Beitragvon Longjonn » Mi, 07 Jan 2015, 23:22

hi
weis einer wie breit dir verbreiterungen bei 33er reifen sein müssen? ? 12 oder 15 cm :-k
Longjonn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 19 Feb 2014, 20:54

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder