Mit chrom-moly Rohren und anderen Dimensionen könnte man sicher 20-30 kg einsparen aber das Leistungsgewicht ist in ordnung und das Auto geht gut also sind wir soweit zufrieden. Gewichtsoptimierung wird sowieso wie in der Formel 1 am billigsten und am einfachsten am Fahrer gemacht

. Bei Straßenautos bzw. kit-cars sind die Belastungen auch etwas anders als bei offroad Rennfahrzeugen, es gibt einen kleinen Unterschied zwischen offroad-strecke und Asphaltstraße, das kann man nicht wirklich direkt vergleichen weils einfach verschiedene Belastungen sind. Bei Straßenfahrzeugen wird mehr wert auf dir Chrashstruktur gelegt, da die Belastung durch die Straße gering sind.
Wenn man einen Rahmen so baut das die einzelnen Rohre nur in Zug un Druck beansprucht wird hält er trotzdem nicht alles aus. Jeder Rahmen egal wie gut gebaut wird sich bei harten Unfällen/Überschlägen verformen, vieleicht nicht wenn man auf die Seite oder das Dach kippt aber wenn das Auto einen langen steilhang runter fällt in jedem fall.