

Zum Santana: Kaufpreis lag bei 1300€ und hatte zuletzt TÜV bis 2010 mit 13700km, danach hat er wohl eine ganze Zeit lang nur draußen gestanden zuletzt aber in einer Tiefgarage. Bevor ich groß Geld in Offroad-Teile und Zubehör investieren wollte, war mein Plan zunächst mal sicher durch den TÜV zu kommen, falls es doch noch größere Probleme gibt. Später sollte das geklappt haben, möchte ich aber doch noch einige Teile verbauen (Seilwinde + Windenstoßstange, Überrollbügel, ggf. Trailmaster Fahrwerk etc.).
Zustand:
Auf den ersten Blick steht der Santana SJ relativ gut da, bei genauerem Hinschauen aber erkennt man, dass alle Kotflügel und Seitenteile schon mal "restauriert" wurden, Bleche sind eingeschweißt bzw. nur eingenietet und anschließend mit einem falschen Lack (helleres Grau) über lackiert worden. Ich hoffe der TÜV bemängelt das nicht, aber ich glaub genietete Blechteile sieht der Prüfer nicht gerne. Daneben wurde viel Bitumen in die Radkästen und auf den Leiterrahmen geschmiert. Letzterer sieht vom Material her noch gut aus, aber ich hab hier im Forum schon ein paar Threads durchgelesen, wo der unter dem Lack auch schon ordentlich gegammelt hat. Das wäre natürlich das worst case Szenario, da ich selber nicht schweißen kann. Vielleicht lohnt sich ja mal noch ein Schweißer Kurs

Die Bremsen sowie die Reifen selber müssen auch überholt werden, hier wird der Standschaden deutlich. Bin gerade dabei neue Bremsscheiben und Bremsklötze für die Vorderräder zu montieren und den Rest habe ich grob vom Rost befreit und mit Brunox Rostumwandler eingepinselt. Bei den Trommelbremsen hinten, wärs gut wenn ich die Trommeln nochmals ausschleifen könnte und nur die Bremsbacken ersetzten muss.





Was wurde bisher getan:
-Keilriemen wurde erneuert, da der alte ziemlich quietschte und Spröde war.
-Zahnriemen + Rolle ist auch neu eingebaut.
-Kühler wurde gereinigt und bekam neue Kühlerschläuche + neues Kühlwasser.
-Kühler-Befestigungsstreben habe ich entrostet und neu lackiert.
-Ventile wurden neu eingestellt.
-Thermostat gereinigt und überprüft + neue Dichtung
-Neue Ventilkopfdeckeldichtung für den Ventilkopf + gereinigt und neu lackiert.




Der Himmel sollte auch neu gemacht werden, da der alte komischerweise fehlt:

Ein paar Fragen hätte ich noch:
-Ich wollte mir folgende Offroad Ganzjahresreifen rauslassen: https://www.123reifen.de/cgi-bin/rshop. ... 11120032:s Was hält ihr von denen oder was könnt ihr für Reifen empfehlen?
-Passendes Kühlerfrostschutzmittel, gibts da was zu beachten?