Ladeflächenausbau Jimny

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Ladeflächenausbau Jimny

Beitragvon nitrox » Mo, 08 Jan 2007, 10:10

Nicht mehr ganz frisch, aber vielleicht ist die kleine Bildstory hier auch gut aufgehoben

Meine alte Landycamperbox aus dem Defender hab ich erst mal 40cm gekürzt.....etwas klein der Jimny innen. Leider konnte ich auf die schnelle kein Birkemultiplex in grau beschichtet auftreiben. Also hab ich roh genommen und silber lackiert...sieht man nachher eh nicht.

Die Bodenplatte hab ich schon mal auf Maß geschnitten, Löcher makiert und gebohrt ,Zurrpunkte verschraubt. Befestigt wird die Bodenplatte an den Aufnahmen der Gurtbefestigung. 3 x M10, 4 x M6 wo die Sitzfläche befestigt war und 2 mal M6 an der Werkzeugmulde. Ob ich eine Klappe einlasse um das original Wagenheberfach weiter zu nutzen weiß ich noch nicht, mal schauen.

Wenn es fertig ist steht die Landycamperbox quer hinter den Vordersitzen( mit Schellentrieglung, wenn man den Platz mal braucht) , für Klamotten und Kleinkramm. Obendrauf kann Schlafsack, Zelt, Isomatte und Co verzurrt werden.

Zwischen die Zurrpunkte auf der Platte passen dann noch genau 2 Eurostapelboxen ( Rako) 60x40

Gedacht hab ich mir mal 2 x 60x40 übereinander links und rechts 2 x 30x40 übereinander....davor bleibt dann noch Platz für 20 Liter Diesel und 20 Liter Wasser in einer 30x40 Rako.....wie genau muß ich mal schauen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Passt gut

Jetzt fehlt nur noch die Landycamperbox

Bild
Bild

Die Landycamperbox hab ich in der mitte noch mal unterteil und mit einer alten Isomatte ausgekleidet. So hab ich Werkzeug,Wagenheber,Singelstud´s und Co gedrennt und es rappelt nix. Einen Zurrgurt hab ich innen gleich mit reingeschraubt damit der Wagenheber auch fest sitzt.

Bild


Die Box selber ist mir 5 Schrauben mit gegenmuttern an der Bodenplatte befestigt....einer schnellen demontage steht nichts im wege wenn der Platz für anderes gebracht wird.

Bild

Jetzt fehlen nur noch ein paar Stauboxen, es werden wohl 2 große und 3 kleine..sollte langen um alles zu verstauen

Bild
Bild
Bild Trailmaster Stützpunkt www.allradteile24.com
Benutzeravatar
nitrox
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 48
Registriert: So, 07 Jan 2007, 9:50
Wohnort: Koblenz

Beitragvon susi quattro » Do, 11 Jan 2007, 16:27

hi nitrox,

sehr schön! und umbauten sind hier immer gut aufgehoben :wink:

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder