Danke für den aktuellen Bericht zum OME! Alle weiteren Beiträge zu dem Thema sind ja schon stark in die Jahre gekommen.
Ich liebäugel auch mit einem OME und würde mich über konkrete Abstände Achse bis (original) Achsanschlag vorne und hinten freuen.
Hintergrund ist, meine Federn im gebraucht gekauften Samurai kommen mir nicht besonders müde vor. Natürlich würde ich gerne wissen, ob ich mit OME überhaupt nennenswert höher komme. Wenn sich hier jemand mit den verstärkten OME Federn findet, wären die Werte von diesen auch ein super Beitrag.
Und noch eine Frage: Hat jemand tatsächlich amtlichen Nachweis, seit wann das Fahrwerk am Markt existiert? Zwecks H-Tauglichkeit. Im Forum ist dazu ein Hinweis zu finden, aber ohne genauere Angaben.
Mein Wagen ist Baujahr 1988.
Grüße
Nico