Umbau, Restauration

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Jim Panse » Do, 01 Feb 2007, 19:26

Wo hast du es denn Verzinken lassen und was hat es ca. gekostet?
Mit den Federn, da dachte ich auch nur an ein gebrauchtes Federnpacket der rest soll neu.
Jim Panse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 12:54
Wohnort: Geldern

Beitragvon pungparamee » Fr, 02 Feb 2007, 10:41

Hallo Jim hier kannst du meine Arbeit sehen (im Link)

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... ght=#14674
pungparamee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: So, 16 Jul 2006, 14:24
Wohnort: Bonn und Khon Kaen Thailand

Beitragvon Last Samurai » Sa, 03 Nov 2007, 22:23

Hab meinen Samu-Rahmen auch verzinken lassen,und könnt nix negatives drüber berichten.
Mußte nur ein paar zusatzablauflöcher fürs Zink bohren,damit auch alles wieder ablaufen kann nach dem tauchen,zuvor hab ich ihn komplett gestrahlt,und gut.
Wichtig is halt das de auf die Innengewinde achtest,hab zuvor schrauben reingedreht,dann hat ich auch nach dem verzinken noch intakte gewinde.
Dann mit Steinschlagschutz wieder schön schwarz gemacht,die Fahrgestellnummer wieder frisch rein geklopft und das wars.
Verzogen hat sich bei der ganzen geschichte nix,und bezahlbar wars auch.
Bezahlt wird bei solchen unhandlichen teilen nach gewicht,die wiegen den rahmen vor und nach dem verzinken,und die Differenz ergibt deinen Preis.
Weiß nimmer genau,aber es waren so um die 150 Euro,gestrahlt hab ich ihn selber.
Mfg.Jörg
Allen allzeit Gute Fahrt,und immer ne Handbreit
luft unterm Differential.
Last Samurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Do, 25 Okt 2007, 21:29
Wohnort: Wieseth

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder