VTG 413 / 410 frage

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

VTG 413 / 410 frage

Beitragvon WOLFERINES » Fr, 30 Mär 2007, 17:14

Hallo kan jemand mich mal aufklären wie man von aussen die unterschied seeht zwischen 410er und 413er VTG :?:

Das 410/413er VTG ist doch kurzer uberzetst wie das vom samurai und hat auch die hand bremse am VTG :!: :) .

Kan man dieses ohne weiteres ümbauen / einbauen beim Samurai :?:

Kan nämlich ein teilen spender ohne motor und getriebe kaufen.


Der tank vom 413er past doch auch unter nen SAMURAI oder ? :?:


Mfg Bert
Zuletzt geändert von WOLFERINES am Sa, 31 Mär 2007, 3:52, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Bert.

" WOLFERINES "
Tuning & Special Parts for Suzuki .
www.wolferines.de
info@wolferines.de
Benutzeravatar
WOLFERINES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 9:02
Wohnort: Gronau-Epe

Beitragvon yellowsuse » Fr, 30 Mär 2007, 20:24

ob es ein 410 ist oder nicht kannst du nur durch zählen hundertpro erfahren!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Zählen

Beitragvon WOLFERINES » Sa, 31 Mär 2007, 3:48

yellowsuse hat geschrieben:ob es ein 410 ist oder nicht kannst du nur durch zählen hundertpro erfahren!


Danke erst mal , Also das heißt das ich VTG und achse/diff auseinander nehmen mußte um sicher zu gehen und zu wissen obs ne 410er oder 413er ist ???? :(
Gibts da wirklich kein anderen weg , hab ja nür rahmen mit achsen,räder und VTG gekauft.

Mfg Bert
Mfg Bert.

" WOLFERINES "
Tuning & Special Parts for Suzuki .
www.wolferines.de
info@wolferines.de
Benutzeravatar
WOLFERINES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 9:02
Wohnort: Gronau-Epe

Beitragvon Rinnbacher » Sa, 31 Mär 2007, 8:12

Hi!
Probiere einfach die Kardanwelle vom Samurai ob die passt.
Die Scheiben und Trommel vom 410er VTG haben nämlich einen kleineren Lochkreis als das 413er VTG. Beim Samurai weiß ich nicht ,ob der Umbau vom 410er VTG zum 413er VTG so leicht ist (wegen der Handbremse).Ich habe auch im meinen 413er ein410er VTG drinnen(der Umbau war dar kein Problem.
mfg Rinnbacher

Geht net Gibts net
Rinnbacher
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr, 10 Nov 2006, 18:05
Wohnort: Grünau im Almtal

Beitragvon samusuzi » Sa, 31 Mär 2007, 12:49

...das 410-er Verteilergetriebe passt in dan Samurai !
Du musst nur die Flansche am VTG tauschen, damit die Kardanwellen vom Samu passen !
Vom Gehäuse her sind das Verteilergertriebe vom 410-er Typ 2 und das Samurai- VTG absolut ident.

Somit hilft wirklich nur zählen (z.B. Eingangsseitig 10* drehen und Ausgangsseitig zählen und dann dividieren - so kommst Du auf das richtige Übersetzungsverhältniss).

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder