Ungewollte Restauration meines Samurai (GFK Body)( Umbau4:1)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon haasa » Di, 08 Mai 2007, 10:45

peci hat geschrieben:die 410er backing plates kosten ich glaub 11 eur oder so. also nicht die welt.

hast du noch die zwei die du mir mal angeboten hast? 8)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon peci » Di, 08 Mai 2007, 10:46

negativ. hab ich leider schon hergegeben.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon madmax » Di, 08 Mai 2007, 19:49

michi m. hat geschrieben:Für die GFK Body´s: Das wäre eventuell auch eine Boxeneinbaumöglichkeit:

Bild

Michi


hallo michi

die idee ist ja auch nicht schlecht, nur war da meine überlegung, wenn es regnet und das verdeck ist herunten, dann gehen die boxen baden.

markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon madmax » Di, 08 Mai 2007, 19:57

haasa hat geschrieben:@madmax:
den 410er umbau wollt ich auch schon öfters machen. aber das rentiert nur wenn die radlager im eimer sind.

was haben die 410er backing-plates gekostet und wer/wie hat dir die bremsankerplatte ausgedreht? stichsäge?


hallo haasa

wie peci schon geschrieben hat, die sind nicht so teuer, und meine radlager hab ich sowiso tauschen müssen.

die löcher habe ich mit einer kleinen flex gemacht.
ich habe das drumm am boden hingelegt, und habe die flex langsam im kreis bewegt, bis ich durch war und der ring herausgefallen ist.

ist vielleicht russisch, aber gleichmäßig und schnell gegangen :wink: .

lg
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon michi m. » Di, 08 Mai 2007, 21:16

madmax hat geschrieben:
michi m. hat geschrieben:Für die GFK Body´s: Das wäre eventuell auch eine Boxeneinbaumöglichkeit:

Bild

Michi


hallo michi

die idee ist ja auch nicht schlecht, nur war da meine überlegung, wenn es regnet und das verdeck ist herunten, dann gehen die boxen baden.

markus


Des is wurst. Meine vorderen Boxen waren zigmal unter Wasser und das hat denen nie etwas ausgemacht.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DukeMaxl » Di, 08 Mai 2007, 22:42

blochbert hat geschrieben:Des wär super!

Die Jungs von Stock und Stein haben auch nachgemessen und haben diese 2cm Unterschied auch bei den neuen Federn. Grund ist eben daß das Auto mit Fahrer gerade stehen soll. Ich find das aber schon etwas komisch, oder nicht?


also i hab nun nachgeschaut - grob halt - und es sind so ca. 0,5 - 1 cm.

aber i fin ddes a komisch, dass mit fahrer glecih sien sollte, i mein wenn i nun einen beifahrere hab, dann bin i weider schief ????

lg markus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon blochbert » Do, 10 Mai 2007, 20:13

@dukemaxl

Des is jo des Problem, wenn do mei Bruada mit 130kg nebensitzt schauts aus wie wenn i auf da grodn scho umschmeiß :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon DukeMaxl » Do, 10 Mai 2007, 20:56

@blochbert

na des kann i ma vorstellen. jetzt wärs no interessant, was die profis dazu sagen ??? hast du die ht platten drinnen oder net?

wie is des bei einem anderen auto??? sind da die federn auch unterschiedlich. i mein so wie der markus (madmax) gemeint hat, wenn der motor aussermittig is, ... dann kann i ma des a vorstellen, aber die können ja net so weich sein, dass i immer schief herhäng, ....

also meine netten profis, was sagt ihr dazu???
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon blochbert » Fr, 11 Mai 2007, 21:54

Wo san de Profis? Alle schon bei der Superkarpata :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon laikawomo » Do, 19 Jul 2007, 15:12

Tach, bin neu dabei, und finde diesen Bericht absolut super!
habe den mit freude und Tränen gelesen!

Nun meine Frage (da ich einen US-Import Samurai habe, an dem auch der Zahn der Zeit nagt (ROST, was sonst!)), ich hätte gerne gewusst wo es diese GFK Karosse gibt, Hersteller, Adresse und evtl. Homepage?

grüsse aus Unterfranken, der Hochburg des Staus, Aschaffenburg wo es zur Zeit auch schon zu Blockabfertigungen kommt Grrrrr, kennen wir das nicht auch von woher?

edi :-D
Benutzeravatar
laikawomo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Do, 19 Jul 2007, 12:55
Wohnort: Aschaffenburg

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder