Käfig (hinterer Teil)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Käfig (hinterer Teil)

Beitragvon MIC-10 » Sa, 22 Sep 2007, 18:29

hab jetz mal Angefangen mit dem thema...
[img][img]http://www.picr.de/upload/596306.jpg[/img][/img]
Benutzeravatar
MIC-10
Forumsmitglied
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi, 02 Mai 2007, 21:08
Wohnort: Garmisch Partenkirchen

....

Beitragvon MIC-10 » Sa, 22 Sep 2007, 18:32

das wär er mal eingebaut....kommen noch andere streben dazu und noch ein vorderteil an der wscheibe
[img][img]http://www.picr.de/upload/596309.jpg[/img][/img]
Benutzeravatar
MIC-10
Forumsmitglied
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi, 02 Mai 2007, 21:08
Wohnort: Garmisch Partenkirchen

....

Beitragvon MIC-10 » Sa, 22 Sep 2007, 18:34

ja und schwarz matt wird er noch lackiert :lol:
Benutzeravatar
MIC-10
Forumsmitglied
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi, 02 Mai 2007, 21:08
Wohnort: Garmisch Partenkirchen

Beitragvon gargamel1985 » Sa, 22 Sep 2007, 18:38

gefällt mir! was sind das für rohre, 50er oder stärker, sieht sehr massiv aus.

aber wozu nimmst du rostfreies material wenn du ihn dann eh lackierst, das geht doch nur ins geld.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

....

Beitragvon MIC-10 » Sa, 22 Sep 2007, 18:41

vorderer U-Bügel is aus 55er und der rest is 50er...hast scho recht aber schwarz paßt glaub ich besser und de rohre hab ich sau billig bekommen das der preis der farbe, dass kraut auch nicht fett macht
Benutzeravatar
MIC-10
Forumsmitglied
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi, 02 Mai 2007, 21:08
Wohnort: Garmisch Partenkirchen

...

Beitragvon MIC-10 » Sa, 22 Sep 2007, 19:03

und hier noch ein bild vom vtg wechsl auf 410 typ 1
[img][img]http://www.picr.de/upload/596355.jpg[/img][/img]
Benutzeravatar
MIC-10
Forumsmitglied
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi, 02 Mai 2007, 21:08
Wohnort: Garmisch Partenkirchen

Beitragvon OGGY » So, 23 Sep 2007, 0:05

was sagt eigentlich der tüv zu solchen bügeln in eigenbauweise
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Paulchen4433 » Mo, 24 Sep 2007, 19:40

Was der TÜV sagt hängt von der Person ab, wenn du eine Schweißausbildung hast darfst de bauen was du willst nur den Bügel selber hätte mein Tüv gerne gebogen.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon yellowsuse » Mo, 24 Sep 2007, 19:54

ich wusste garnicht das die einem die arbeit abnehmen beim tüv :lol:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon samuraikämpfer » Do, 27 Sep 2007, 8:42

hallo,

schaut gut aus das teil!! hast du ihn aufn rahmen oder auf die karosse geschraubt/geschweisst???

wird das ganze auto schwarz matt lackiert oder nur da bügel???

mfg patrick
vui zua is ned gnua zua!!!
samuraikämpfer
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 10:15
Wohnort: Waidmannsfeld

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder