POWERTRAX® LOCK-RIGHT EINBAU

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Marlo » Do, 14 Feb 2008, 18:08

das Bremsen abbauen kann man sich sparen.
Reicht, wenn man die Bremsankerplatten los schraubt, die Bremsleitungshalter auffer Achse löst und die Bremsleitungen minimal verbiegt. Die Steckachsen müssen ja nur mit der Verzahnung ausm Diff raus.
Dann kann man sich das Entlüften etc. sparen. (ausserdem sind bei mir die Bremsleitungen gnadenlos festgegammelt... kommt demnächst alles neu.)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon biersepp » Do, 14 Feb 2008, 19:02

@marlo
Denkste. Hab jetzt schon mehrere Diffs aus verschiedenen Achsen ausgebaut.
Es hat bei einer geklappt. Da waren dann die Bremsleitungen hinüber.
Wenn du mit der verzahnung aus den Kegelrädern herausen bist bekommt man das diff trotzdem nicht raus weil man immer noch im deckel des diffs drin ist. Bei der achse haben gute 5cm gefehlt. Obwohl die bremsleitungen schon so gut wie gerade gebogen waren.
:shock:

Kann aber auch sein das ich irgendwas falsch mach
Benutzeravatar
biersepp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 29 Apr 2007, 10:43
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen, Augsburg

Beitragvon Marlo » Do, 14 Feb 2008, 19:06

also bei mir gings so problemlos...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon yellowsuse » Do, 14 Feb 2008, 19:38

also ich hab beim diff wechseln auch nur stückl die steckachse gezogen und fertig!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon mezzzo » Fr, 15 Feb 2008, 11:04

Kaufts euch nen Vitara, dann habts solche probleme nimma :lol:
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon Marlo » Fr, 15 Feb 2008, 11:30

oder nen Santana... das is das Blech, das das Lager mithält einzeln und nich mit der Bremsplatte verbunden :P
Bild



aber das haben wir auch erst beim Radlager tauschen gemerkt... bei der zweiten Seite... :oops: :lol:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon mezzzo » Fr, 15 Feb 2008, 11:52

Eben wie beim Vitara (FULL FLOATER) :lol:
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon Marlo » Fr, 15 Feb 2008, 12:00

der Santana hat keine Fullfloater... nur ne geteilte Bremsplatte... :roll: :cry:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder