wollte hier jetzt mal "Tagebuch" über den Umbau führen.
Der Samurai ist ein Spanier Baujahr 1996, und Spanier heißt in der Regel ja viel Rost. So war es hier auch (zumindest am Body). Viele Löcher in der Spritzwand die da nicht hingehören, wenn man sich auf den Sitz setzt muss man angst haben das man gleich durchbricht und auf dem Boden sitzt. Die Halter der Karosse waren auch vom Blech her sehr dünn und das komische u-Profil am Body hat sich in Staub aufgelöst. Also muss ich ja sowieso alles runterholen. Dann kann man ja auch was mehr Geld in die Hand nehmen und sich ne GFK-Karosse holen. Dann hat man zumindest keine Probleme mehr mit Rost

Hier mal ein paar Bilder:



Wo es jetzt im Frühling wieder wärmer wurde, fing ich dann auch direkt an den Karren auseinander zu Schrauben um zu sehen, wie schlimm es so aussieht. Und es ist eigentlich besser als gedacht. Rahmen, Achsen und sonstige Teile brauchen nur mal was Pflege und liebe, den Body könnte man auch noch schweißen. Aber der GFK-Plan bleibt:




Den Rahmen hab ich letztes Wochenende mal mit nem Hochdruckreiniger sauber gemacht (der ist ja schwarz und nicht braun


Das ganze Gedöns wird dann wahrscheinlich diesen Freitag Sandgestrahlt und im laufe der Woche Lackiert.
Halte euch aber natürlich auf dem Laufenden

MfG Jannick