Restauration und Umbau von meinem Samurai (POR15 für Rahmen)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Jake » Mi, 23 Apr 2008, 22:18

jetzt noch mt´s drauf:) ich freu mich immer drauf wenns weiter geht bei solchen geschichten:)
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon meder » Mi, 23 Apr 2008, 22:18

Anschließend war ich noch ein bisschen "spielen"

Bild

Bild
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon meder » So, 27 Apr 2008, 11:39

Gestern war es endlich so weit hab mir MT's aufgezogen.

Und zwar 225/75 R15 von Colway.

Schaut doch gleich besser aus:
Bild
Zuletzt geändert von meder am So, 27 Apr 2008, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon gargamel1985 » So, 27 Apr 2008, 13:54

wird ja, weiter so!
aber die reifen sind doch eher 225 75 15 oder?
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon meder » So, 27 Apr 2008, 20:55

gargamel1985 hat geschrieben:wird ja, weiter so!
aber die reifen sind doch eher 225 75 15 oder?


Ja da hast Du recht ich hab mich verschrieben
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon meder » So, 27 Apr 2008, 21:06

Hab heute wieder eine kleine Ausfahrt gemacht hier einige Bilder davon.

Immer wieder diese Schlammspiele:
Bild

Bild

Äh wie war die original Frabei von meinem Samurai?
Bild
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon meder » Mo, 05 Mai 2008, 5:18

Obwohl gestern Sonntag war hab ich war ich wieder voll am werken beim Samurai.

Hab mal die Original Stoßstange abmontiert da ich bei dieser immer mit den Rädern gestreift habe.

Vorrübergehend Halter für die Blinker gebastelt wird sich aber bald wieder endern da eine Stoßstange Marke Eigenbau drauf kommt.

Bei meinem Hardtop die Scheiben mit einer 99% Schwarzen Scheibenfolie getönt.


Weiteres wie: Eigenbau Stroßstange hinten, 2 Stufiger Elektrolüfter von einem Opel Calibra Turbo, Eigenbau Shakel, Add Alive Zusatzblattfedern und Zusatzscheinwerfer,... werden bald folgen
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon gargamel1985 » Mo, 05 Mai 2008, 7:42

also von dem add-a-leaf Fahrwerk würd ich die finger lassen, davon hört man nichts gutes, speziell wenn du im gelände unterwegs bist, ist offenbar bockstarr und verschränkt sehr schlecht. ausserdem werden die anderen federn gerne in mitleidenschaft gezogen.

bau stattdessen lieber einen Trailmaster bodylift ein, dann hast du für deine 225er mehr als genug platz, und du kommst mit 200 € aus. mit den längeren schäkeln tust du dir und deinen federn meiner meinung nach auch nichts gutes.
ich finde auch dass die 225er mit dem bodylift besser passen als mit einem 70mm add-a-leaf plus längeren schäkeln.

gruß berni
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon meder » Mo, 05 Mai 2008, 12:17

Hab gestern mit einigen von unserem Offroad Club gesprochen und die haben mir das mit dem Add-a-leaf Fahrwerk empfohlen haben alle im Club drin und sind sehr zufrieden damit.
Aber ich werde es mir nochmal überlegen.


Naja nur Bodylift find ich persönlich schon ein bisschen wenig möchte mit dem Fahrwerk auch was machen.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon gargamel1985 » Mo, 05 Mai 2008, 12:54

ich kann halt nicht aus erfahrung sprechen, ich interpretiere halt das was ich hier so lese, solltest du vielleicht auch tun.

ein kleiner auszug davon:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... =add++leaf
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... =add++leaf
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... af&start=0

und wie schon vorher gesagt, mit 70mm add a leaf und schäkel schaut dein auto mit den 225ern dann vermutlich so aus wie meiner mit der serienbereifung und dem bodylift, wie ein storch.
hier ein beispiel
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... &start=130
spar besser auf ein ordenltiches fahrwerk, bis deine reifen runter sind hast du das geld zusammen und du kannst dir ein ordentliches, stimmiges package kaufen an dem du länger freude hast.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder